Zu der Veranstaltung „Alt werden in Bergedorf“ laden die Bergedorfer Grünen herzlich ein!
Sie findet am 6. April 2017, um 19 Uhr, im Bürgerhaus Westibül statt (Friedrich-Frank-Bogen 59, 21033 Hamburg (Bergedorf)).
Gemeinsam mit den Referentinnen
Anne-Marie Stüven, Allgemeinmedizinerin, seit 19 Jahren in Nettelnburg tätig
Liesing Lühr, Bündnis 90/Die Grünen, Bezirksabgeordnete Bergedorf, wohnt in einem Wohnprojekt
Christa Möller, Journalistin, Sprecherin Grüne Alte Hamburg, Beisitzerin im Vorstand Wandsbek und im Bundesvorstand der Grünen Alten
Susanne Kutz, Leitung „Haus-im-Park“ der Körber-Stiftung
und allen Gästen soll über Gesundheit, Pflege, Wohnen, Anschluss an die Gesellschaft und sozialen Zusammenhalt im Alter diskutiert werden und darüber, was wir politisch tun können und müssen, um dem demografischen Wandeln angemessen Rechnung zu tragen.
Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Bundestagsabgeordneten Anja Hajduk.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Livestream: 60plus – und plötzlich Risikogruppe?
Seit Beginn der Pandemie werden besonders ältere Menschen in den Medien als hilfsbedürftig, einsam und krank dargestellt. Durch die tägliche Bilderflut fühlen sie sich richtig alt und sehen sich durch…
Weiterlesen »
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung
„Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt….
Weiterlesen »
Unsere Forderungen für das Regierungsprogramm
Am 26. September wird gewählt, am Wahlprogramm wird jetzt gearbeitet. Das sind unsere Forderungen der Grünen 60plus: Age-friendly Cities und Communities: Der demografische Wandel, also die höhere Lebenserwartung der Menschen…
Weiterlesen »