European Green Seniors treffen sich in Kopenhagen zur Vollversammlung 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Livestream am 03. Dezember um 19 Uhr Die European Green Seniors (ENGS) treffen sich zum 6. European Green Party Congress in Kopenhagen. Alle fünf Jahre versammelt der Grüne Kongress über 1000… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Hier findet ihr in Kürze Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202323. Januar 2023 Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Aktion für die Hamburger Tafel 22. November 202223. Dezember 2022 Am 17.11.22 hatten wir als Gast Frau Silvia Becker von der Hamburger Tafel, die wir herzlich begrüßten. Sie berichtete von den Gegebenheiten, mit denen die Tafel täglich zu tun hat.… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Protokoll der Sitzung vom 19.01.2023 23. Januar 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Marius Kiemer, Mathias Lintl (zeitweise), Christa Möller-Metzger, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Anna Brooks-Senftleben (aus Washington), Ursula Jäger (Protokoll) Nach der Begrüßung berichtet Christa von den Haushaltssitzungen im… Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Frohe Weihnachten! 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Die Grünen 60plus wünschen allen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hatten eine schöne Jahresabschluss-Sitzung mit kleiner Weihnachtsfeier und einem plattdeutschen Poetry Slam von Selina Seemann,… Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,… 1 2 3 … 36 vor
Protokoll der Sitzung vom 17.11.2022 22. November 202224. November 2022 Teilnehmer*innen: Silvia Becker (als Gast v.d. Hamburger Tafel), Stephan Daudt (zeitweise) Wolfram Evermann, Rosi Ferck (zeitweise) Harald Hasselmann (bis 19 Uhr), Christa Möller-Metzger, Ulrike Litschel (zeitweise) Jörg Rossbach, Parvin Schröder,…