European Green Seniors treffen sich in Kopenhagen zur Vollversammlung 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Livestream am 03. Dezember um 19 Uhr Die European Green Seniors (ENGS) treffen sich zum 6. European Green Party Congress in Kopenhagen. Alle fünf Jahre versammelt der Grüne Kongress über 1000… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Protokoll vom 16.11.2023 23. November 202323. November 2023 1. Christa begrüßt alle Anwesenden vor Ort und online. 2. Christa berichtet aus der Bürgerschaft, dass ein Antrag auf ein Ernährungssiegel für Pflegeheime (und später auch für Essen auf Rädern) auf den… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Protokoll Team 60+ Hamburg vom 21.09.2023, 18:00 -19:30 Uhr 19. November 2023 Teilnehmer*innen: Wolfram Evermann, Dörte Feiß, Christel Haberland, Karin Heuer, Heidrun Jenkner, Ulrike Litschel, Christa Möller-Metzger, Frank Spade, Dagmar Säger Protokoll: Heidrun Jenkner Bundesverband „Grüne Alte“ Christa berichtet, dass am 23./24.… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
CHANGE MAKER 50+ Online Tagung 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Die Online-Tagung mit Keynotes, Panels, Impulsen und Workshops zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- sowie Lebenswelt findet am 26. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Von… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Internationaler Tag der älteren Menschen 1. Oktober 202317. Oktober 2023 Tolle Party im Knust am internationalen Tag der älteren Menschen (01. Oktober) mit bester Stimmung und vollem Haus. Mit einem Flashmob vor 10 Jahren im Hauptbahnhof fing alles an, jetzt sind wir… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Erstes Sprecher*innentreffen 60plus 28. September 202328. September 2023 Das erste Sprecher*innen-Vernetzungstreffen hat stattgefunden, war ein wichtiger und schöner Austausch. Die Wandsbeker Gruppe macht zusammen mit dem Kreisvorstand ein Video zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober. Die… 6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
6. Europäischer Kongress der Green Seniors in Kopenhagen 03.12.2022 24. November 202224. November 2022 Am 2. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Europäischen Green Seniors treffen sich in Präsenz in Kopenhagen, um das aktualisierte Manifest zu diskutieren und über die weitere Arbeit zu sprechen. … Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Interessiert an unseren Veranstaltungen? 25. Januar 202226. Januar 2022 Liebe grün interessierte 60plus-Generation, die Datenschutzbestimmungen haben sich geändert. Interessierte Mitglieder können sich aktiv eintragen, um in unsere Mailingliste aufgenommen werden zu können. Dafür unten den Button „Abonnieren“ anklicken und… Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Guter Austausch auf der #BDK23 27. November 202328. November 2023 Auf dieser BDK war einiges anders, das fing schon bei der Planung an, zum ersten Mal dauert sie vier Tage! Dann am Eingang lange Schlangen: Strenge Sicherheitskontrollen! Das Hand-Desinfektionsspray musste… Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Protokoll Treffen 60plus am 19.10.23 hybrid von 18-20 Uhr 19. November 202319. November 2023 Anwesend: Julia Stier, Monika Luhmann, Jörg Rossbach, Ulrich Meyer zu Hörste, Ursula Jäger, Dagmar Säger (Moderation), Christa Möller-Mezger, Dirk Erdmann, Rosi……, Wolfram Evermann, Gerhard Delfs (die ersten 15 Min.), Marius… 60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
60plus-Forderungen für die Bürgerschaft 25. Oktober 202325. Oktober 2023 Mobilität Ältere Menschen wünschen sich vor allem barrierefreie Gehwege ohne Stolperfallen, die abends ausreichend ausgeleuchtet sind. Sie sind ein Schlüssel zur Mobilität – und das gilt auch für Menschen mit… Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Erfolgreiches Webinar über Altersdiskriminierung 9. Oktober 20235. Dezember 2023 Die European Green Seniors hatten mit Unterstützung der EGP (European Green Party) eingeladen, über Altersdiskriminierung zu diskutieren. Und 32 Interessierte aus verschiedenen Ländern waren dabei. Valentina Ludwig von der Medizinischen… Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind… 1 2 3 … 39 vor
Der Bundesverband Grüne Alte ist gegründet 30. September 202330. September 2023 Nun ist es soweit, der Bundesverband Grüne Alte ist heute gegründet, in einer hybriden Sitzung in Berlin, mit Delegierten aus Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Gewählt im neuen Bundesverband sind…