Pflegende Angehörige stärker unterstützen 20. Februar 202324. Februar 2023 Christa hat in der letzten Sitzung in der Hamburgischen Bürgerschaft über die Stärkung der Pflegenden Angehörigen und eine zukunftsweisende Rahmenplanung zur pflegerischen Versorgungsstruktur gesprochen. Ihre Rede kann hier mit einem… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Pflegerische Versorgungsstruktur-Zukunftsweisende Rahmenplanung vorlegen 20. November 202220. November 2022 In der Hamburgische Bürgerschaft stand am 16. November 2022 dieses Thema auf der Tagesordnung. Christa Möller-Metzger, die senior*innenpolitische Sprecherin bei den Grünen in der Bürgerschaft, hat in ihrer Rede den… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Pflegende Angehörige stärker unterstützen 7. Oktober 202210. Oktober 2022 Am 6. Oktober, dem Tag der pflegenden Angehörigen, wurde ein Antrag zur stärkeren Unterstützung der Pflegenden eingebracht. In Hamburg soll das Netz der Hilfsangebote und Professionellen noch enger geknüpft werden,… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen 18. September 202218. September 2022 Anfang September stand ein Antrag mit der Überschrift „Senior*innen in der Mobilitätswende aktiv mitnehmen“ auf der Agenda der Hamburgischen Bürgerschaft. In meiner Rede habe ich auf Herausforderungen der Älteren im… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen…
Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 202328. Januar 2023 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends.… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Selbstbestimmt, aktiv und gesund Älterwerden… 25. Oktober 202225. Oktober 2022 …Wie internationale und nationale Altenpolitik zusammenwirken können. Unter diesem Titel fand gerade eine spannende Veranstaltung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) in Berlin statt. BAGSO-Chefin Dr. Regina Görner stellte gleich zu Anfang… Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Weltseniorentag am 1. Oktober 2. Oktober 20223. Oktober 2022 In Hamburg wurde der Weltseniorentag gleich zweimal gefeiert: Bereits am 30.9. gab es eine Veranstaltung vom Landesseniorenbeirat und den Verdi-Senior*innen mit tollen Redner*innen. Die Filmproduzentin Barbara Wackernagel-Jacobs sprach über Altersbilder… Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen… 1 2 3 … 20 vor
Nachruf Christian Ströbele 2. September 20222. September 2022 Christian Ströbele ist Anfang der Woche mit 83 Jahren gestorben. Er war ein Grüner mit Ecken und Kanten, in seinem Bundestagsbüro hing früher ein Plakat mit dem Satz: „Ströbele wählen…