Protokoll Sitzung Grüne 60plus am 23.06.2022, 18.00 – 19.35 Uhr 12. Juli 202212. Juli 2022 Protokoll Sitzung Grüne 60plus am 23.06.2022, 18.00 19.35 Uhr Teilnehmer*innen: Steffen Bentmann, Stephan Daudt, Gerhard Delfs, Harald Hasselmann, Marius Kiemer, Christa Möller-Metzger, Parvin Schröder, Ursula Jäger (Protokoll) Wir begrüßen… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Tolle Sitzung der Grünen Alten mit vielen neuen Gesichtern 21. November 201821. November 2018 Mit zehn Grünen Alten / 60plus Mitgliedern haben wir uns auf die Sitzung am Donnerstag, den 29.11.18 mit Jenny Weggen vom Landesvorstand und Christiane Blömeke von der Bürgerschaftsfraktion vorbereitet. (Am… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Tolle Sitzung der Grünen Alten mit vielen neuen Gesichtern 21. November 201821. November 2018 Mit zehn Grünen Alten / 60plus Mitgliedern haben wir uns auf die Sitzung am Donnerstag, den 29.11.18 mit Jenny Weggen vom Landesvorstand und Christiane Blömeke von der Bürgerschaftsfraktion vorbereitet. (Am… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Tolle Sitzung der Grünen Alten mit vielen neuen Gesichtern 21. November 201821. November 2018 Mit zehn Grünen Alten / 60plus Mitgliedern haben wir uns auf die Sitzung am Donnerstag, den 29.11.18 mit Jenny Weggen vom Landesvorstand und Christiane Blömeke von der Bürgerschaftsfraktion vorbereitet. (Am… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Rentendiskussion mit Prof. Jörg Rossbach, Grüne Alte Hamburg 22. Juni 201727. Juni 2017 Eigentlich sollte ja Konstantin von Notz, Mitglied des Bundestages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein, zusammen mit den anderen Parteien über gerechte Renten diskutieren. Konstantin war aber gerade in Koalitionsverhandlungen in Sachen Jamaika unterwegs… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Ein Blick in die Zukunft von Arbeit und Rente 5. Februar 20175. Februar 2017 Vor kurzem im Seminar „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“: Karin Haist, Leiterin des Bereichs Gesellschaft der Körber-Stiftung, stellt die These auf, dass die Digitalisierung unsere Erwerbstätigkeit verkürzen werde, der demografische Wandel… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
#GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.…
Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,… Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Gutes Leben im Alter in Hamburg? 30. April 201830. April 2018 Quelle: Hamburger Abendblatt, 07.04.2018, Peter Ulrich Meyer Der neue Bürgermeister Peter Tschentscher will Politik für Senioren zu einem Schwerpunkt machen: „Apropos Alter: Ich bin 52 Jahre alt. Gefühlt war ich… Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Wichtigstes #Wahlkampfthema: #Rente und #Altersvorsorge 24. August 2017 Die wichtigsten Themen für die Deutschen sind aktuell Renten und Altersvorsorge (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent) sowie der Schutz vor Verbrechen und Terror (72%), wie die Grafik von Statista… Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
Ältere im grünen Wahlprogramm 19. April 201719. April 2017 Ich hab mir heute den Entwurf für unser grünes Wahlprogramm angeschaut, 106 Seiten, ein echter Schinken. Liest sich nicht mal schnell nebenbei in der U-Bahn. Und ehrlich, ich war erstmal… #GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.… 1 2 vor
#GrüneRente 8. Oktober 201610. Oktober 2016 Einladung vom Infoservice der Bundestagsfraktion zur Konferenz „Gerechte Alterssicherung für alle“ (Freitag, 14. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr) im Deutschen Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, Berlin „Wir stehen in der Alterssicherung vor wegweisenden Entscheidungen.…