Age-friendly City on Tour: Rahlstedt 16. September 202316. September 2023 Text: Karen Lee-Lohmann Im Mai letzten Jahres begann unsere 60plus Sprecherin Christa Möller-Metzger (MdHB) mit Gästen und Team die Rundreise durch alle Hamburger Wahlkreise, um die Menschen zum Thema „altersfreundliche… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… 60plus per Zoom in New York 23. Juli 202323. Juli 2023 Unser grüner Senator Jens Kerstan erläutert die Umsetzung des Hamburger Nachhaltigkeitsberichtes in New York. Und die GRÜNEN 60plus sind per Zoomsitzung dabei und reden mit 80 internationalen Teilnehmer*innen in einem offiziellen Side Event die Fortschritte der altersfreundlichen Städte und Gemeinden. Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit 1. Mai 20231. Mai 2023 Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… 60plus per Zoom in New York 23. Juli 202323. Juli 2023 Unser grüner Senator Jens Kerstan erläutert die Umsetzung des Hamburger Nachhaltigkeitsberichtes in New York. Und die GRÜNEN 60plus sind per Zoomsitzung dabei und reden mit 80 internationalen Teilnehmer*innen in einem offiziellen Side Event die Fortschritte der altersfreundlichen Städte und Gemeinden. Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit 1. Mai 20231. Mai 2023 Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
60plus per Zoom in New York 23. Juli 202323. Juli 2023 Unser grüner Senator Jens Kerstan erläutert die Umsetzung des Hamburger Nachhaltigkeitsberichtes in New York. Und die GRÜNEN 60plus sind per Zoomsitzung dabei und reden mit 80 internationalen Teilnehmer*innen in einem offiziellen Side Event die Fortschritte der altersfreundlichen Städte und Gemeinden. Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit 1. Mai 20231. Mai 2023 Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit 1. Mai 20231. Mai 2023 Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit 1. Mai 20231. Mai 2023 Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20232. Januar 2023 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… 3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,…
Demo mit fast 1000 Rentner*innen in Hamburg 3. September 20233. September 2023 Wow, das war beeindruckend, mit Trillerpfeifen und vielen bunten Fahnen machten fast 1000 Rentner*innen am Samstagmittag mitten in der City auf sich aufmerksam! Ihre Forderungen: Eine Ermäßigung des Deutschlandtickets für… Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23 4. Juni 202314. Juni 2023 Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann… Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 202311. Februar 2023 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen… Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Wie Hamburg fit fürs Alter wird 15. April 202229. April 2022 Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… 1 2 vor
Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,…