Tolle Idee von Jenny Jasberg, grüne Kreisvorsitzende aus Bergedorf: Sie lädt die Grünen 60plus ein, nach Bergedorf zu kommen und dort von den Aktivitäten unserer Gruppe zu erzählen.
So hat sie es im grünen Newsletter angekündigt: Abend für Grüne 60 + mit Christa Möller, Vorstandsmitglied der Bundesgrünen Alten. Alle älteren (neuen und alten) Mitglieder werden am Montag, den 16. September, ab 19 Uhr in die Grüne Geschäftsstelle in Bergedorf eingeladen, um die Gruppe der GRÜNEN 60plus und ihre Sprecherin Christa Möller kennenzulernen.
Die GRÜNEN 60plus sind eine Gruppe von ganz unterschiedlichen Menschen über 55, die sich für eine grüne, friedliche und offene Gesellschaft engagieren wollen. Die Gruppe diskutiert die unterschiedlichsten Themen von der grünen Grundrente, über kultursensible Pflege, moderne Altersbilder, flexiblen Renteneintritt, Altersarmut, Mehrgenerationenhäuser, Altersdiskriminierung und vieles mehr. Inhalte und Themen werden gemeinsam festgelegt.
Gerade gab es eine Veranstaltung zum „Guten Leben im Alter mit neuen Quartierskonzepten“ und eine gemeinsame Reise zur ersten altersfreundlichen Stadt Deutschlands. Die GRÜNEN 60plus treffen sich einmal im Monat in der Hamburger Grünen Geschäftsstelle.
Ich fahr auf jeden Fall mit Stephan Daudt zusammen hin, freu mich, wenn viele mitkommen und bin sehr gespannt auf das Treffen. Das könnten wir in allen Bezirken machen, in Wandsbek bin ich gerade dabei, so ein Treffen anzuleiern.
Wann: Montag,den 16. September, 19 Uhr
Wo: Kreisgeschäftsstelle Bergedorf, Sachsentor 12
Online: http://alte.lag-gruene.de und auf Facebook fb.me/Gruene60plus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Livestream: 60plus – und plötzlich Risikogruppe?
Seit Beginn der Pandemie werden besonders ältere Menschen in den Medien als hilfsbedürftig, einsam und krank dargestellt. Durch die tägliche Bilderflut fühlen sie sich richtig alt und sehen sich durch…
Weiterlesen »
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung
„Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt….
Weiterlesen »
Unsere Forderungen für das Regierungsprogramm
Am 26. September wird gewählt, am Wahlprogramm wird jetzt gearbeitet. Das sind unsere Forderungen der Grünen 60plus: Age-friendly Cities und Communities: Der demografische Wandel, also die höhere Lebenserwartung der Menschen…
Weiterlesen »