
Die Grünen 60plus waren mit und ohne Schild dabei, Parvin (hinten Mitte) kam mit ihrem Mann aus Harburg…
Das war wirklich unglaublich, am Jungfernstieg ging die Demo nach einleitenden Reden los, einmal um die Binnenalster herum. Als die ersten wieder am Jungfernstieg ankamen, waren die letzten noch nicht einmal losgelaufen! Die Grünen 60plus waren wieder dabei, denn diesmal waren explizit nicht nur Schüler*innen und Student*innen eingeladen, sondern auch alle älteren Menschen.
Ich hatte mein „Alte für Enkel“-Schild dabei und bin noch auf keiner Demo so oft fotografiert worden! Kinder wollten das Foto ihrem Opa zeigen, Ältere ihren Müttern und Vätern, junge grüne Großeltern aus Rahlstedt liehen es sogar kurzfristig aus. Und Martin kam mit seinem Schild, dass „Mädchen und Knaben eine Zukunft haben“ sogar auf die Titelseite vom Hamburger Abendblatt!
Bis zu 100.000 Menschen waren in Hamburg dabei, die größte Demo, die wir jemals hatten und die Stimmung war friedlich und entspannt. Das Tollste: Auf der ganzen Welt wurde demonstriert – so wichtig, dass das Thema endlich angekommen ist!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte
Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle von Katja Gloger und Georg Mascolo, Piper-Verlag, gebundene Ausgabe 22,00 € Liebe Grüne 60plus- es drängt mich, Euch das Buch von Katja Gloger…
Weiterlesen »
Anhörung Digitalisierungs-Strategie mit fast 3000 Zuschauer*innen!
Am 25.2.21 fand im Gleichstellungsausschuss eine Anhörung zum Thema „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ statt – mit überwältigender Resonanz. Fast 3000…
Weiterlesen »