
Die Grünen 60plus waren mit und ohne Schild dabei, Parvin (hinten Mitte) kam mit ihrem Mann aus Harburg…
Das war wirklich unglaublich, am Jungfernstieg ging die Demo nach einleitenden Reden los, einmal um die Binnenalster herum. Als die ersten wieder am Jungfernstieg ankamen, waren die letzten noch nicht einmal losgelaufen! Die Grünen 60plus waren wieder dabei, denn diesmal waren explizit nicht nur Schüler*innen und Student*innen eingeladen, sondern auch alle älteren Menschen.
Ich hatte mein „Alte für Enkel“-Schild dabei und bin noch auf keiner Demo so oft fotografiert worden! Kinder wollten das Foto ihrem Opa zeigen, Ältere ihren Müttern und Vätern, junge grüne Großeltern aus Rahlstedt liehen es sogar kurzfristig aus. Und Martin kam mit seinem Schild, dass „Mädchen und Knaben eine Zukunft haben“ sogar auf die Titelseite vom Hamburger Abendblatt!
Bis zu 100.000 Menschen waren in Hamburg dabei, die größte Demo, die wir jemals hatten und die Stimmung war friedlich und entspannt. Das Tollste: Auf der ganzen Welt wurde demonstriert – so wichtig, dass das Thema endlich angekommen ist!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Von Gabriele empfohlen, ein Podcast über Strategien gegen die digitale Spaltung
Offliner – Strategien gegen die digitale Spaltung / Von Katharina Jetter Viele Dienstleistungen des alltäglichen Lebens sind ins Digitale abgewandert. Online sollen wir unsere Bankgeschäfte machen, den Arzttermin buchen, das…
Weiterlesen »
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020 Am 20.10.2020 gab es (einmal mehr) eine Videokonferenz der Grünen 60plus aus Hamburg. Zu dieser Veranstaltung war auch die LAG Verkehr eingeladen – und…
Weiterlesen »