Interview: Gut leben im Alter und selbstständig bleiben 6. April 20196. April 2019 Ein neues Pflegekonzept, Buurtzorg, krempelt gerade weltweit die ambulante Pflege um. Es kommt aus den Niederlanden und erste Pilotprojekte gibt es nun auch in Deutschland. Einer der Buurtzorg-Vertreter, Johannes Technau,…
#generationwandsbek: Grau, grün und großartig 25. März 201925. März 2019 Am 1. April kein Scherz – findet eine spannende Diskussionsveranstaltung im Wandsbeker Bürgersaal statt. Wir wollen über die neuen Altersbilder reden, ehrlich gesagt, eins meiner Lieblingsthemen, wenn es um…
Schuldenfrei im Alter 6. März 2019 „Schuldenfrei im Alter Lassen Sie uns über Geld sprechen!“ Die aktualisierte Neuauflage des BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) Ratgebers ist erschienen Ein sorgenfreies Alter nach dem Arbeits- und Familienleben ist nicht…
#Weltseniorentag: Kommen und mitfeiern! 25. September 2018 Am 1.10.18 ist Weltseniorentag – und die Grünen Alten sind zum ersten Mal offiziell dabei, wenn es um 11 Uhr in Hamburg mit dem Flashmob losgeht, auf dem Platz vor dem…
Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren“ startet jetzt! 17. September 201822. Dezember 2018 Im Oktober 2018 besucht das speziell geschulte Personal der Fachstelle „Hamburger Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren“ die ersten älteren Menschen, die kürzlich ihren 80. Geburtstag gefeiert haben. Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks…
Aktionswoche Demenz in Hamburg: Dabei und mittendrin 15. September 2018 Auch mit einer Demenz ist es möglich, am Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein, Einfluss auf die Alltagsgestaltung zu nehmen und eigenen Interessen nachzugehen, wenn sich Angehörige, Freunde,…
Neue Beratungsstelle für Pflegebedürftige in Eimsbüttel 1. August 20182. August 2018 „Servicestelle Nachbarschaftshilfe“ öffnet in Eimsbüttel ihre Türen Jeder Pflegebedürftige kann unabhängig vom Pflegegrad – bis zu 125 Euro im Monat für Nachbarschaftshilfen und Haushaltshilfen einsetzen. Dieser Aufwand wird von…
Zukunft Alter: Einladung zum bundesweiten Treffen der Grünen Alten! 25. Juli 201825. Juli 2018 Liebe Ältere bei den Grünen, wir, die Grünen Alten, möchten Dich ganz herzlich am 22. September zu unserem großen deutschlandweiten Beteiligungs-Treffen „Zukunft Alter“ in Frankfurt am Main einladen. Die Grünen…
Bitte unterstützt die Anträge der Hamburger Grünen Alten fürs Grundsatzprogramm 16. Juli 2018 Die Hamburger Grünen Alten haben in Abstimmung mit dem Bundesvorstand der Grünen Alten Anträge für das Grundsatzprogramm eingebracht. Wenn Ihr auch findet, dass -wir neue Lösungen brauchen, damit Menschen im Alter…
Ein Rückblick auf den deutschen Seniorentag in Dortmund 14. Juli 2018 So viele spannende Veranstaltungen, ganz viel lief parallel, da fiel die Entscheidung oft wirklich schwer, welchen Vortrag man besuchen wollte. Gelohnt hat sich auf jeden Fall der Vortrag von Margaret…
#generationwandsbek: Grau, grün und großartig 25. März 201925. März 2019 Am 1. April kein Scherz – findet eine spannende Diskussionsveranstaltung im Wandsbeker Bürgersaal statt. Wir wollen über die neuen Altersbilder reden, ehrlich gesagt, eins meiner Lieblingsthemen, wenn es um…
#Weltseniorentag: Kommen und mitfeiern! 25. September 2018 Am 1.10.18 ist Weltseniorentag – und die Grünen Alten sind zum ersten Mal offiziell dabei, wenn es um 11 Uhr in Hamburg mit dem Flashmob losgeht, auf dem Platz vor dem…
Aktionswoche Demenz in Hamburg: Dabei und mittendrin 15. September 2018 Auch mit einer Demenz ist es möglich, am Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein, Einfluss auf die Alltagsgestaltung zu nehmen und eigenen Interessen nachzugehen, wenn sich Angehörige, Freunde,…
Zukunft Alter: Einladung zum bundesweiten Treffen der Grünen Alten! 25. Juli 201825. Juli 2018 Liebe Ältere bei den Grünen, wir, die Grünen Alten, möchten Dich ganz herzlich am 22. September zu unserem großen deutschlandweiten Beteiligungs-Treffen „Zukunft Alter“ in Frankfurt am Main einladen. Die Grünen…
Ein Rückblick auf den deutschen Seniorentag in Dortmund 14. Juli 2018 So viele spannende Veranstaltungen, ganz viel lief parallel, da fiel die Entscheidung oft wirklich schwer, welchen Vortrag man besuchen wollte. Gelohnt hat sich auf jeden Fall der Vortrag von Margaret…