Einen super Rutsch ins neue Jahr! 31. Dezember 2017 Gestern morgen habe ich Kindernachrichten auf NDR info gehört, es ging um die Wünsche für das Jahr 2018. Die Kinder im Studio wünschten sich eine friedliche Welt! Und dass wir…
Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf…
Hamburg hat das beste Seniorenmitwirkungsgesetz 20. Dezember 201720. Dezember 2017 In der Schmiedestraße, gleich beim Hamburger Rathaus um die Ecke, fand die parlamentarische Beratung der Änderungen zum Seniorenmitwirkungsgesetz statt. Und die war öffentlich, etwa 25 ältere Menschen waren gekommen, um…
Besuch aus Buxtehude 14. Dezember 201714. Dezember 2017 Es gab Kekse, Kaffee, Knabbergebäck und Rot- und Weißwein, der Tisch war weihnachtlich gedeckt und sieben Grüne Alte aus Buxtehude waren gekommen. Und brachten sogar eine Kerze mit Buxtehuder Motiven…
Der #demografischeWandel ist nicht zu bremsen – was tun die Kommunen? 11. Dezember 201711. Dezember 2017 Der demografische Wandel ist in vollem Gange, das ist gerade auch wieder im Newsletter des Demografieportals 8/2017 zu lesen. Auch wenn 2016 mehr Kinder geboren wurden als 2015 zeigt der…
Aus für Jamaika – und was kommt jetzt? 21. November 2017 Anna Gallina, Landesvorstand Hamburg und Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorstand Schleswig-Holstein, übernahmen die Begrüßung Der LaVo hatte zu den Sondierungsergebnissen eingeladen nun wurde ein Treffen daraus, um über das abrupte Ende…
#E-Health: Fluch oder Segen? 15. November 201715. November 2017 Bald werden wir auch in Deutschland einen großen Schritt Richtung e-health machen (=Electronic Health, auf elektronischer Datenverarbeitung basierende Gesundheit): e-health ist ein Sammelbegriff für den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen, die…
#BAGSO: Ältere Menschen gehen online 15. November 2017 Unser Positionspapier „Ältere Menschen in der digitalen Welt“ ist fertig! Entwickelt von der Mediengruppe der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.), beginnt es erstmal mit Zahlen: über 12 Millionen Menschen in…
Unsere Veranstaltung am 25.November in Frankfurt ist abgesagt! 9. November 2017 Zuerst wollten wir es gar nicht glauben: Wir, der Vorstand des Vereins der bundesgrünen Alten hatten uns nun seit über einem Jahr darauf vorbereitet, am 25.November in Frankfurt eine große…
Immer mehr Hundertjährige 9. November 2017 Der demografische Wandel macht es möglich: wir leben länger und bleiben auch länger fit! Dazu gab es gerade einen guten Artikel von Katrin Blawat in der Süddeutschen Zeitung vom 4.,5.…
Eine friedliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! 20. Dezember 201724. Dezember 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, hinter uns liegt ein politisch erfolgreiches Jahr. Auch, wenn es gesamtpolitisch und auch bei den Grünen Alten ziemlich auf und ab ging. Aber blicken wir auf…
Besuch aus Buxtehude 14. Dezember 201714. Dezember 2017 Es gab Kekse, Kaffee, Knabbergebäck und Rot- und Weißwein, der Tisch war weihnachtlich gedeckt und sieben Grüne Alte aus Buxtehude waren gekommen. Und brachten sogar eine Kerze mit Buxtehuder Motiven…
Aus für Jamaika – und was kommt jetzt? 21. November 2017 Anna Gallina, Landesvorstand Hamburg und Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorstand Schleswig-Holstein, übernahmen die Begrüßung Der LaVo hatte zu den Sondierungsergebnissen eingeladen nun wurde ein Treffen daraus, um über das abrupte Ende…
#BAGSO: Ältere Menschen gehen online 15. November 2017 Unser Positionspapier „Ältere Menschen in der digitalen Welt“ ist fertig! Entwickelt von der Mediengruppe der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.), beginnt es erstmal mit Zahlen: über 12 Millionen Menschen in…
Immer mehr Hundertjährige 9. November 2017 Der demografische Wandel macht es möglich: wir leben länger und bleiben auch länger fit! Dazu gab es gerade einen guten Artikel von Katrin Blawat in der Süddeutschen Zeitung vom 4.,5.…