82,2 Millionen Einwohner leben jetzt in Deutschland – das sind fast eine Million mehr als noch vor einem Jahr. Der Hauptgrund ist klar: die Rekordzuwanderung.
Es war der höchste Bevölkerungszuwachs seit über 20 Jahren, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ohne die Zuwanderung wäre die Bevölkerung 2015 zurückgegangen, weil 188.000 Menschen mehr gestorben sind als geboren wurden.
Dafür kamen so viele Menschen in die Bundesrepublik wie noch nie in einem Jahr. Unterm Strich (Fortzüge abgezogen) waren es rund 1,139 Millionen Menschen. Der Ausländeranteil pro 100 Einwohner erhöhte sich innerhalb eines Jahres von 9,3 auf 10,5.
Und, nur am Rande: Sachsen-Anhalt wächst am wenigsten…
Verwandte Artikel
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Von Gabriele empfohlen, ein Podcast über Strategien gegen die digitale Spaltung
Offliner – Strategien gegen die digitale Spaltung / Von Katharina Jetter Viele Dienstleistungen des alltäglichen Lebens sind ins Digitale abgewandert. Online sollen wir unsere Bankgeschäfte machen, den Arzttermin buchen, das…
Weiterlesen »
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020 Am 20.10.2020 gab es (einmal mehr) eine Videokonferenz der Grünen 60plus aus Hamburg. Zu dieser Veranstaltung war auch die LAG Verkehr eingeladen – und…
Weiterlesen »