
Franz Müntefering verleiht die Urkunde der BAGSO u.a. für das tolle Aktiv-Programm für jeden Tag. Foto: BAGSO/Michael Claushallmann
Wer sich gern mehr bewegen möchte und bisher nicht so recht wusste, wie, kann jetzt mit einem Online-Aktiv-Programm für jeden Tag starten. Mit 13 ganz einfachen Übungen, für die man nur bequeme Kleidung und einen Stuhl braucht. Die Übungen finden sich auf dem Online-Portal „Älter werden in Balance“, das gerade von der der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) als besonders nutzerfreundlich ausgezeichnet wurde. Franz Müntefering, BAGSO-Vorsitzender erklärt: „Wir wissen aus zahlreichen Befragungen älterer Menschen, dass sie sich auch in Gesundheitsfragen zunehmend des Internets bedienen. Flackernde Elemente und schwer nachvollziehbare Menüs wirken jedoch abschreckend, so dass viele ältere Nutzerinnen und Nutzer die Seiten wieder schnell verlassen.“
Das Online-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) kommt zum Glück ganz ohne Bling-Bling und online-Schnickschnack aus.
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale freut sich über die Auszeichnung: „Mit den Informationen will die BZgA Menschen ab 60 Jahren zu einem körperlich aktiven Lebensstil anregen. Denn wer sich im Alter ausreichend bewegt, bleibt länger selbstständig und geistig fit. Dadurch erhöht sich die Chance älterer Menschen, länger selbstbestimmt zu leben.“
Also einfach den Link oben anklicken und loslegen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte
Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle von Katja Gloger und Georg Mascolo, Piper-Verlag, gebundene Ausgabe 22,00 € Liebe Grüne 60plus- es drängt mich, Euch das Buch von Katja Gloger…
Weiterlesen »
Anhörung Digitalisierungs-Strategie mit fast 3000 Zuschauer*innen!
Am 25.2.21 fand im Gleichstellungsausschuss eine Anhörung zum Thema „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ statt – mit überwältigender Resonanz. Fast 3000…
Weiterlesen »