In den Gesundheits- und Pflegeberufen zeigt sich der demografische Wandel immer mehr. Die Bevölkerung wird lebt länger, die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Dementsprechend groß ist der Fachkräfte-Engpass. Wie aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, ist der Mangel besonders in Brandenburg, Niedersachsen, Thüringen, Bayern und Rheinland-Pfalz groß, aber auch in den anderen Bundesländern zeichnet sich ein Mangel ab.
Am größten ist die Fachkräftelücke in der Altenpflege. Blieben Stellen im Jahr 2016 153 Tage unbesetzt, sind es aktuell bereits 167 Tage.
Quelle: Statista
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte
Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle von Katja Gloger und Georg Mascolo, Piper-Verlag, gebundene Ausgabe 22,00 € Liebe Grüne 60plus- es drängt mich, Euch das Buch von Katja Gloger…
Weiterlesen »
Anhörung Digitalisierungs-Strategie mit fast 3000 Zuschauer*innen!
Am 25.2.21 fand im Gleichstellungsausschuss eine Anhörung zum Thema „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ statt – mit überwältigender Resonanz. Fast 3000…
Weiterlesen »