Wer als Senior eine neue Brille braucht, hat es in Jütland
manchmal gut: In Lemvig am Limfjord gibt es z.B. gerade 25% Rabatt für alle Brillenkäufer*innen über 60! Das wäre natürlich noch kein Grund, hinzufahren. Die hilfsbereiten Menschen, die Puppenstuben-Orte, die tolle Landschaft, die Gemütlichkeit und Entspanntheit der Dänen sind es natürlich schon. Und nicht zu vergessen der leckere Kranzkuchen und das süffige Bier, das oft aus kleinen lokalen Brauereien kommt.
Die bedingungslose Hilfsbereitschaft scheint allerdings zur Zeit etwas zu bröckeln, wenn es um das Thema Geflüchtete geht. Da erzählen zwar viele von positiven Erlebnissen im Ehrenamt – aber im Laufe des abends oft auch von negativen Erfahrungen, sexuellen Belästigungen, Diebstählen, Vergewaltigung in Familien, die Asylbewerber aufgenommen haben… In Sachen Integration muss da wohl noch einiges an Arbeit geleistet werden. (Mein ganz persönlicher Eindruck, wie immer an dieser Stelle,).
Verwandte Artikel
Livestream: 60plus – und plötzlich Risikogruppe?
Seit Beginn der Pandemie werden besonders ältere Menschen in den Medien als hilfsbedürftig, einsam und krank dargestellt. Durch die tägliche Bilderflut fühlen sie sich richtig alt und sehen sich durch…
Weiterlesen »
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung
„Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt….
Weiterlesen »
Unsere Forderungen für das Regierungsprogramm
Am 26. September wird gewählt, am Wahlprogramm wird jetzt gearbeitet. Das sind unsere Forderungen der Grünen 60plus: Age-friendly Cities und Communities: Der demografische Wandel, also die höhere Lebenserwartung der Menschen…
Weiterlesen »