Am 14.12. fand unser letztes Treffen in diesem Jahr statt, diesmal mit Kaffee und Keksen und Weihnachtsmännern – aber ganz ohne Glühwein. Auch wenn Jörgs ursprüngliches Protokoll sehr nach letzterem aussah. Rita, Christiane, Kalle, Jörg und ich hatten auf jeden Fall viel Spaß! Und ein neues Thema für 2017: Wir wollen über die Zukunft der Arbeit und des Arbeitsausstiegs reden. Gleich im Januar treffen wir uns (am 18.1. um 18 Uhr im K2 in der Burchardstraße), um unser neues Thema zu konkretisieren. Wäre toll, wenn wir es wieder schaffen, eine Veranstaltung daraus zu machen. Aber jetzt erst mal: Schöne Weihnachten Euch allen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
EGP im Gespräch mit den Europagrünen Seniors
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit Mar Garcia (Generalsekretär der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des EGP-Ausschusses und des Europäischen Parlaments). Von ENGS…
Weiterlesen »
60plus Treffen mit guter Diskussion und neuen Ideen
10 Leute waren wir in der Konferenz – und einige sind inzwischen sehr genervt von Corona. Keine Leute treffen, immer aufpassen, Maske tragen, das Enkelkind nicht sehen. Von geringen Impfmengen…
Weiterlesen »
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »