Fast alle Hamburger*innen möchten gern in ihrem vertrauten Quartier und den eigenen vier Wänden wohnen bleiben, wenn sie alt werden. Am Montag, den 8. April werden die unterschiedlichsten Quartierskonzepte aus Hamburg und den Niederlanden vorgestellt. Mit dem ambulanten Pflegedienst Buurtzorg, altonavi, Q8 Sozialraumorientierung, der grünen Seniorensprecherin in der Bürgerschaft, und der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit&Diakonie.
Mit anschließendem Come together.
Wo? Campus Uhlenhorst, Heinrich-Hertz-Straße 72, 22085 (U-Bahn Mundsburg)
Wann? 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr am 8.4.19
Eine Veranstaltung der Grünen 60plus und der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle!
E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue…
Weiterlesen »
Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg
Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne…
Weiterlesen »
Der neue Grundsatzprogramm-Entwurf ist da
Und hier kommt das neue Kapitel (ab S. 29), dass u.a. auch das Zusammenleben von Alt und Jung betrifft: Stadt und Land, Jung und Alt (185) Die regionale Vielfalt, die…
Weiterlesen »