Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein wunderbares Weihnachtsfest mit viel Zeit für Muße und Entspannung. Und auch, wenn die Welt an vielen Stellen zu einem wahrhaft unfriedlichen Ort geworden ist, die Stimmung für eine stille, heilige Nacht gar nicht passen will, freue ich mich auf die kleine Auszeit in den nächsten Tagen. Die Kraft gibt für alles, was da noch kommen mag.
Und wer glaubt, dass früher alles besser war: Weiße Weihnachten gab es offenbar nicht häufiger als jetzt, darauf deutet auf jeden Fall die Statistik von statista hin. Also freuen wir uns auf Grüne Weihnachten!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Livestream: 60plus – und plötzlich Risikogruppe?
Seit Beginn der Pandemie werden besonders ältere Menschen in den Medien als hilfsbedürftig, einsam und krank dargestellt. Durch die tägliche Bilderflut fühlen sie sich richtig alt und sehen sich durch…
Weiterlesen »
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung
„Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt….
Weiterlesen »
Unsere Forderungen für das Regierungsprogramm
Am 26. September wird gewählt, am Wahlprogramm wird jetzt gearbeitet. Das sind unsere Forderungen der Grünen 60plus: Age-friendly Cities und Communities: Der demografische Wandel, also die höhere Lebenserwartung der Menschen…
Weiterlesen »