Die Hamburger gemeinnützige Initiative für mehr Generationenzusammenhalt und ein achtsames Miteinander von Jung und Alt, KULTURISTENHOCH2, ist für den Deutschen Integrationspreis 2019 nominiert. Junge Menschen gehen mit Älteren ins Theater, in die Oper oder zu einer anderen Veranstaltung. Initiatorin Christine Worch möchte damit ältere Menschen aus der Einsamkeit holen und jungen und älteren Menschen im Tandem einen gemeinsamen schönen Abend machen.

Die Initiative ermöglicht älteren Menschen einen Theaterbesuch mit junger Begleitung
Mit nur fünf Euro (oder mehr) kann man zum Erfolg der Kampagne beitragen, indem KULTURISTENHOCH2 als Hamburger Idee in ganz Deutschland verbreitet wird. Mehr info unter www.startnext.com/kh2.
Jede Spende ist zeitgleich auch eine Stimme im Wettbewerb um den Integrationspreis – inklusive einem Preisgeld von bis zu 20.000€.
Mit 20.000 € könnten z.B. 4.000 Mal alte Menschen aus der Einsamkeit holen. Es braucht oft nicht mehr als 5 Euro, benachteiligten älteren Bürgerinnen und Bürgern einen schönen Abend und die Begleitung eines Jugendlichen zu ermöglichen. Wenn ganz viele Menschen ein kleines bisschen geben, dann kann ganz viel daraus werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle!
E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue…
Weiterlesen »
Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg
Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne…
Weiterlesen »
Der neue Grundsatzprogramm-Entwurf ist da
Und hier kommt das neue Kapitel (ab S. 29), dass u.a. auch das Zusammenleben von Alt und Jung betrifft: Stadt und Land, Jung und Alt (185) Die regionale Vielfalt, die…
Weiterlesen »