
Große Freude bei den Grünen 60plus: Unsere Landesvorsitzende Anna Gallina wurde wiedergewählt und hat vor ihrer Wahl erklärt, dass das Thema demografischer Wandel bisher zu kurz gekommen sei und dass sie die Grünen 60plus dabei unterstützen würde, das Themen wie Age-friendly Cities voranzubringen und in das Bürgerschaftswahlprogramm aufzunehmen.
Die Folgen des demografischen Wandels rechtzeitig aufzufangen bedeutet eben auch, ihn bereits auf lokaler Ebene zu gestalten. Age-friendly Cities benennt eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der sich schon über 700 Städte und Kommunen angeschlossen haben, u.a. London, Brüssel, Seattle, Stockholm und Amsterdam. Wir hatten den Vorschlag Anfang 2019 beim Ideenteam eingereicht, das Vorschläge für das Regierungsprogramm gesammelt hat.
In Finnland z.B. ist man 10 Jahre früher dran mit den Babyboomern, deshalb hat sich der demografische Wandel dort schon früher ausgewirkt.
Altersheime waren zu teuer, deshalb wollte man versuchen, dass Ältere in ihren Wohnungen wohnen bleiben können. Man wollte Ältere in der Gemeinschaft halten und nicht aussortieren. Barrierefreiheit war Voraussetzung dafür, davon haben natürlich auch andere Bevölkerungsgruppen profitiert (z.B. Eltern mit kleinen Kindern, Behinderte).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
EGP im Gespräch mit den Europagrünen Seniors
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit Mar Garcia (Generalsekretär der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des EGP-Ausschusses und des Europäischen Parlaments). Von ENGS…
Weiterlesen »
60plus Treffen mit guter Diskussion und neuen Ideen
10 Leute waren wir in der Konferenz – und einige sind inzwischen sehr genervt von Corona. Keine Leute treffen, immer aufpassen, Maske tragen, das Enkelkind nicht sehen. Von geringen Impfmengen…
Weiterlesen »
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »