
„Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus“. Laut Polizei kamen heute 12000 Menschen auf den Rathausmarkt, um anschließend durch die Innenstadt zu ziehen. Die Veranstalter sprachen sogar von 15.000. Die Stimmung war gut, die Sonne schien, das Eisrad war dabei, ein Meer aus bunten Fahnen und Europa-Fahnen war zu sehen.

Und darunter auch ganz viele grüne! In Hamburg hatten mehr als 40 Gruppen zur Demo aufgerufen, darunter neben den GRÜNEN, fast alle Parteien, Gewerkschaften, Religionsvereinigungen, Klima- und Umweltschutzgruppen, Sozialverbände und Kulturinstitutionen, um ein Zeichen gegen nationalistische Bestrebungen in der EU zu setzen.
Demonstriert wurde aber nicht nur in Hamburg, sondern auch in Frankfurt am Main, Köln, Leipzig, München, Stuttgart. Und in ganz Europa waren Menschen gegen Nationalismus auf der Straße, in insgesamt rund 50 Städten. Z.B. in Bukarest, Malmö, Wien und Utrecht.
Ein gutes Signal gegen das Treffen von Vertreter*innen nationalistischer und rechtspopulistischer Parteien am Samstag in Mailand!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Von Gabriele empfohlen, ein Podcast über Strategien gegen die digitale Spaltung
Offliner – Strategien gegen die digitale Spaltung / Von Katharina Jetter Viele Dienstleistungen des alltäglichen Lebens sind ins Digitale abgewandert. Online sollen wir unsere Bankgeschäfte machen, den Arzttermin buchen, das…
Weiterlesen »
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020 Am 20.10.2020 gab es (einmal mehr) eine Videokonferenz der Grünen 60plus aus Hamburg. Zu dieser Veranstaltung war auch die LAG Verkehr eingeladen – und…
Weiterlesen »