Zuerst gab es das Votum der GRÜNEN 60plus, jetzt ist der nächste Schritt geschafft: Ich habe das Votum der Stadtteilgruppe bekommen, für die Bürgerschaft auf Listenplatz Nummer 1 im Wahlkreis Rahlstedt zu kandidieren. Vielen Dank euch allen für euer Vertrauen!
Der nächste Schritt wird die Kreismitgliederversammlung in Wandsbek am Samstag, den 26.10. sein, dort findet die Kandidat*innenwahl statt. Danach geht es dann erst richtig los, der Wahlkampf fängt an. Ab Mitte Oktober gibt es die ersten Infostände, die heiße Phase beginnt sechs Wochen vor der Wahl. Bis dahin müssen viele Plakate und Störer aufgestellt und geklebt werden, es wird Podiumsdiskussionen geben, Flyer werden verteilt, und ich werde wieder Haustürwahlkampf machen. Bei den Bezirkswahlen hab ich an über 1000 Türen geklingelt, mal sehen, wieviel Gespräche es diesmal werden. Die meisten Gespräche waren übrigens sehr nett und konstruktiv.
Im November wird es mit den GRÜNEN 60plus eine Veranstaltung in Rahlstedt geben, zum Thema Age-friendly City. So toll, dass unsere Idee es in das Regierungsprogramm geschafft hat. Das WHO-Konzept ist aber auch wirklich gut und lässt sich sehr individuell auf die unterschiedlichen Städte und Kommunen anwenden. Mehr über die erste altersfreundliche Stadt in Deutschland gibt es hier.
Unterstützung ist bei allen Aktionen sehr erwünscht! Meldet euch gern, wenn ihr Zeit habt, mit mir zu plakatieren, zu flyern, am Infostand zu stehen oder Haustürwahlkampf zu machen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Von Gabriele empfohlen, ein Podcast über Strategien gegen die digitale Spaltung
Offliner – Strategien gegen die digitale Spaltung / Von Katharina Jetter Viele Dienstleistungen des alltäglichen Lebens sind ins Digitale abgewandert. Online sollen wir unsere Bankgeschäfte machen, den Arzttermin buchen, das…
Weiterlesen »
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020 Am 20.10.2020 gab es (einmal mehr) eine Videokonferenz der Grünen 60plus aus Hamburg. Zu dieser Veranstaltung war auch die LAG Verkehr eingeladen – und…
Weiterlesen »