Was für eine Party: Etwa 250 ältere Menschen kamen zum Weltseniorentag in den Knust, um so richtig zu feiern! Mit Silent-Disco, bei der alle einen Kopfhörer bekamen und mit Shelvis, dem Elvis-Imitator so richtig abhotten konnten. Die Musik lässt sich voll aufdrehen, die Nichttänzer*innen können sich trotzdem unterhalten. Genial!
Angefangen hat die jährliche Feier mit einem Flashmob am Hauptbahnhof – den Haupt-Organisatorin Dagmar Hirche mit Blitzauflauf übersetzt. Beim Blitzauflauf ist es geblieben, nur dass jetzt in einem barrierefreien Club gefeiert wird.
Vorher wurden aber erstmal alle Mitveranstalter auf die Bühne gebeten, u.a. auch die GRÜNEN 60plus. Für uns gab es auch einen Extra-Applaus, da wir die einzige Partei sind, die von Anfang an dabei ist.
Geehrt wurde außerdem der Mensch 60+, einer Aktion von Wege aus der Einsamkeit und BRIGITTE WIR. Die Gewinnerin hat eine Stiftung gegen Altersarmut gegründet – ein trauriges Thema, das in Zukunft vermutlich noch viel größer wird.

Zusammen mit der Organisatorin Dagmar Hirche (ganz rechts) standen alle Mitveranstalter*innen auf der Bühne – klar, auch die GRÜNEn 60plus (2. von links)!
Zwischendurch gab es Speed-Dating mit der Clownin Rosalore, die sich sonst um Menschen mit Demenz kümmert und heute die unterschiedlichsten Ü 60er*innen zusammenbrachte. Mit dabei außerdem Lange Aktiv Bleiben, Hamburgische Brücke, Die Medienboten der Bücherhalle, tatkräftig e.V., die Clubkinder, Eben im Leben, das Senioren Magazin und Kulturistenhoch2. Alles so tolle ehrenamtliche Organisationen, wow!
Zu Beginn sangen alle „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ – in diesem Jahr zum ersten Mal drinnen, weil es leider in Strömen regnete. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, schließlich gab es ja auch den berühmten Eierlikör von „Oll inklusiv“. Gründerin Mitra Kassai kam auf die Idee, Clubs für Ältere dann zu öffnen, wenn sie normalerweise leer stehen, tagsüber. Als DJ Rita hat sie zum Schluss mit ihren Platten alle Senioren und Senioritas noch mal richtig so aufgemischt! Tolles Fest!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte
Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle von Katja Gloger und Georg Mascolo, Piper-Verlag, gebundene Ausgabe 22,00 € Liebe Grüne 60plus- es drängt mich, Euch das Buch von Katja Gloger…
Weiterlesen »
Anhörung Digitalisierungs-Strategie mit fast 3000 Zuschauer*innen!
Am 25.2.21 fand im Gleichstellungsausschuss eine Anhörung zum Thema „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ statt – mit überwältigender Resonanz. Fast 3000…
Weiterlesen »