Meine Bewerbung für die Landesliste 16. Mai 202116. Mai 2021 Am 29.5. werden die 10 Kandidat*innen für die Bundestagsliste gewählt, und hier kommt meine Bewerbung! Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr dabei seid, um für unser Thema…
Livestream: 60plus – und plötzlich Risikogruppe? 31. März 2021 Seit Beginn der Pandemie werden besonders ältere Menschen in den Medien als hilfsbedürftig, einsam und krank dargestellt. Durch die tägliche Bilderflut fühlen sie sich richtig alt und sehen sich durch…
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung 20. Februar 2021 „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt.…
Unsere Forderungen für das Regierungsprogramm 20. Februar 202120. Februar 2021 Am 26. September wird gewählt, am Wahlprogramm wird jetzt gearbeitet. Das sind unsere Forderungen der Grünen 60plus: Age-friendly Cities und Communities: Der demografische Wandel, also die höhere Lebenserwartung der Menschen…
Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue…
Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne…
Der neue Grundsatzprogramm-Entwurf ist da 1. September 2020 Und hier kommt das neue Kapitel (ab S. 29), dass u.a. auch das Zusammenleben von Alt und Jung betrifft: Stadt und Land, Jung und Alt (185) Die regionale Vielfalt, die…
Zugang zur digitalen Welt öffnen 16. August 2020 Unsere Presseerklärung zum achten Altersbericht der Bundesregierung. Eine Kurzfassung ist bereits online, der ganze Bericht kommt demnächst. *** Presseerklärung der Grünen Bürgerschaftsfraktion *** *** 12. August 2020 *** Altersbericht:…
Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, …
Mit Corona allein zu Haus? 13. Mai 2020 In meiner ersten Sprechstunde als Bürgerschaftsabgeordnete soll es darum gehen, wie es älteren Menschen in Hamburg mit Corona geht. Schließlich trifft das Virus uns Ältere besonders hart! Klar: Infektionsschutz wie…
Livestream: 60plus – und plötzlich Risikogruppe? 31. März 2021 Seit Beginn der Pandemie werden besonders ältere Menschen in den Medien als hilfsbedürftig, einsam und krank dargestellt. Durch die tägliche Bilderflut fühlen sie sich richtig alt und sehen sich durch…
Unsere Forderungen für das Regierungsprogramm 20. Februar 202120. Februar 2021 Am 26. September wird gewählt, am Wahlprogramm wird jetzt gearbeitet. Das sind unsere Forderungen der Grünen 60plus: Age-friendly Cities und Communities: Der demografische Wandel, also die höhere Lebenserwartung der Menschen…
Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne…
Zugang zur digitalen Welt öffnen 16. August 2020 Unsere Presseerklärung zum achten Altersbericht der Bundesregierung. Eine Kurzfassung ist bereits online, der ganze Bericht kommt demnächst. *** Presseerklärung der Grünen Bürgerschaftsfraktion *** *** 12. August 2020 *** Altersbericht:…
Mit Corona allein zu Haus? 13. Mai 2020 In meiner ersten Sprechstunde als Bürgerschaftsabgeordnete soll es darum gehen, wie es älteren Menschen in Hamburg mit Corona geht. Schließlich trifft das Virus uns Ältere besonders hart! Klar: Infektionsschutz wie…