Altonavi – die wissen Bescheid! 21. Februar 201921. Februar 2019 Zu unserer Februar-Sitzung haben wir Altonavi eingeladen. Altonavi ist ein Info-Zentrum und eine Freiwilligen-Agentur, auf die uns Anjes Tjarks, grüner Fraktionsvorsitzender in der Bürgerschaft, aufmerksam gemacht hat. Die Servicestelle wurde…
Treffen des Bundesgrünen Vorstands in Kassel 6. Februar 20196. Februar 2019 Vorstandstreffen in Kassel Für Gerd Baumer, Neumitglied im Vorstand der Bundesgrünen Alten, stand schnell fest: Das nächste Vorstandstreffen wird in Kassel gemacht, das ist die halbe Wegstrecke zwischen Nord und…
Ab jetzt: Grüne 60plus 19. Januar 2019 Es gibt Neuigkeiten bei den Grünen 60plus, ehemals Grüne Alte: Wir haben uns umbenannt! Es gab in den letzten Jahren immer wieder Kritik an unserem Namen. Die Bundesgrünen Alten haben…
So viele neue Mitglieder! 19. Januar 2019 Brechend voll ist unser Konferenzraum, die Falttür zum K2 ist geöffnet, überall sitzen Menschen, die seit kurzem Mitglied bei den Grünen sind. Wie praktisch, dass man den ovalen Konferenztisch zu…
Kandidatur für die Interessen aller Generationen in Wandsbek 14. Januar 201914. Januar 2019 Oha, das war eine Mammutveranstaltung! Um 10 Uhr ging es am Samstagmorgen los am Morgen nach dem Neujahrsempfang! Aber viele Wandsbeker*innen waren tapfer erschienen, um ihre Kandidat*innen für die…
Demografie-Konzept Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger 8. Januar 2019 Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Dennis Krämer: Hamburg gehört zu den größten Wachstumsregionen in Deutschland. Seit Anfang der 1990er Jahre nimmt die Bevölkerung stetig zu. Die Hansestadt wächst insbesondere…
Schöne, entspannte Weihnachten und einen guten Rutsch! 20. Dezember 2018 Der Weihnachts-Brief des Bundesvorstands der Grünen Alten/Grüne 60plus an alle Landesvorstände und alle Grünen Alten Liebe Freundinnen und Freunde, wir Grünen Alten blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Wir…
„Wir wollen dabei sein!” 16. Dezember 201816. Dezember 2018 Annette Riechert aus Molfsee, Schleswig-Holstein, hat so eine nette Mail an den Bundesvorstand der Grünen Alten geschickt, die ich hier gern veröffentlichen möchte. Sie wird uns demnächst mit ihrem Mann…
Zu wenig Rente für pflegende Angehörige 10. Dezember 2018 Wer in Deutschland Pflegeverantwortung übernimmt wird in der Rente stark benachteiligt. Wie aus einer schriftlichen Anfrage an die Bundesregierung hervorgeht, müssen pflegende Angehörige, die aufgrund der hohen Pflegeleistung ihre Arbeitszeit reduzieren,…
Immer mehr Grüne Alte 28. November 201828. November 2018 Die Buxtehuder Grünen Alten wachsen und wachsen und haben sich zur Stärkung zu einem vorweihnachtlichen Frühstück getroffen. Ihr Konzept “ GEMEINSAM STATT EINSAM “ wirkt offenbar nachhaltig. Jörg Jennrich,…
Treffen des Bundesgrünen Vorstands in Kassel 6. Februar 20196. Februar 2019 Vorstandstreffen in Kassel Für Gerd Baumer, Neumitglied im Vorstand der Bundesgrünen Alten, stand schnell fest: Das nächste Vorstandstreffen wird in Kassel gemacht, das ist die halbe Wegstrecke zwischen Nord und…
So viele neue Mitglieder! 19. Januar 2019 Brechend voll ist unser Konferenzraum, die Falttür zum K2 ist geöffnet, überall sitzen Menschen, die seit kurzem Mitglied bei den Grünen sind. Wie praktisch, dass man den ovalen Konferenztisch zu…
Demografie-Konzept Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger 8. Januar 2019 Pressemitteilung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Dennis Krämer: Hamburg gehört zu den größten Wachstumsregionen in Deutschland. Seit Anfang der 1990er Jahre nimmt die Bevölkerung stetig zu. Die Hansestadt wächst insbesondere…
„Wir wollen dabei sein!” 16. Dezember 201816. Dezember 2018 Annette Riechert aus Molfsee, Schleswig-Holstein, hat so eine nette Mail an den Bundesvorstand der Grünen Alten geschickt, die ich hier gern veröffentlichen möchte. Sie wird uns demnächst mit ihrem Mann…
Immer mehr Grüne Alte 28. November 201828. November 2018 Die Buxtehuder Grünen Alten wachsen und wachsen und haben sich zur Stärkung zu einem vorweihnachtlichen Frühstück getroffen. Ihr Konzept “ GEMEINSAM STATT EINSAM “ wirkt offenbar nachhaltig. Jörg Jennrich,…