
Antonia Schwarz, Sprecherin der Bundesgrünen Alten und Melanie Haas arbeiten zusammen in der Programm-Prozess-Gruppe zur Digitalisierung
Die Bundesgrünen Alten waren nach Berlin eingeladen, zum Frühsommerempfang der grünen Bundestags-Fraktion. Unsere Sprecherin Antonia Schwarz und ich waren dabei – und viel Politik-Prominzenz aus den eigenen Reihen, aber auch erstmals von anderen Parteien. Offenbar ein Ergebnis der Koalitionsverhandlungen. CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn tauschte sich angeregt mit Toni Hofreiter aus, Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner kam etwas später, der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, blieb fast bis zum Schluss; parallel waren viele auch zum Hessenfest mit 2000 Gästen eingeladen, so dass sich einige Gäste fürs Party-Hopping entschieden.
Im Teehaus des Englischen Gartens übernahmen Katrin Göring-Eckhard und Toni Hofreiter die – kurzen – Begrüßungsreden. Es war ein lauschiger Abend, überall standen Gäste in kleinen Grüppchen zusammen, es wurde viel genetzwerkt – und auch Antonia und ich waren fleißig dabei. Seit dem Seniorentag in Dortmund haben wir nämlich die Idee, eine große Pflege-Veranstaltung zu machen. Die nicht nur über Pflegenotstand jammert, sondern auf der konkrete Vorstellungen entwickelt werden sollen zum Thema interkulturelle Pflege, Pflege für ältere Schwule und Lesben, Pflege mit Herz und digitale Entwicklungen im Pflegebereich.
Wir freuen uns natürlich über weitere Vorschläge, Ideen und Feedback.
Fazit aus Berlin: Essen und Himbeercocktail waren lecker, Location großartig, das Wetter hat mitgespielt, und wir hatten sehr gute Gespräche – super Fest!
- Robert Harbeck mit Entourage
- Genaue Kontrolle am Eingang
- Empfang im Englischen Garten
- Kaffeehausmusik zur Begrüßung
- Das Essen war lecker!
- Claudia Roth kam später
- Cem ging früher
- Gesine Schwan und Michael Kellner
- Julia Klöckner und Toni
- Wolfang Kubicki und Katrin
- Renate Künast
- Schöne Stimmung
- Antonia mit Eva Quistep
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Von Gabriele empfohlen, ein Podcast über Strategien gegen die digitale Spaltung
Offliner – Strategien gegen die digitale Spaltung / Von Katharina Jetter Viele Dienstleistungen des alltäglichen Lebens sind ins Digitale abgewandert. Online sollen wir unsere Bankgeschäfte machen, den Arzttermin buchen, das…
Weiterlesen »
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020
Videokonferenz der Grünen 60plus am 20.10.2020 Am 20.10.2020 gab es (einmal mehr) eine Videokonferenz der Grünen 60plus aus Hamburg. Zu dieser Veranstaltung war auch die LAG Verkehr eingeladen – und…
Weiterlesen »