In kleiner, aber feiner Runde haben wir gestern alles gerockt, was anstand – und waren sogar noch früher fertig als sonst! Die Veranstaltung am 1.11. ist inzwischen ganz gut vorbereitet. Wie toll: Anna Galina hat privat Geld gespendet, damit alles wie geplant klappt. Wir haben das Metropolis für zwei Stunden, die ersten 50 Eintrittskarten wird es gratis geben! Unser Film: „Sputnik Moment – 30 gewonnene Jahre“ dauert ungefähr eine Stunde, anschließend diskutieren wir mit der Filmautorin, mit Christiane Blömeke und der Grünen Jugend. Und natürlich mit allen Gästen. Jörn von der Böllstiftung wird moderieren. Es gibt einen großen e-mail-Verteiler, die Böllstiftung ist da sehr aktiv. Und wir müssen natürlich allen Freunden und Bekannten davon erzählen.
Am 30.9. und am 1.10. wollen wir bei der DGB Veranstaltung zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“ flyern. Die Veranstaltung findet ab 10 Uhr im Bachsaal des Michel statt. Am nächsten Tag treffen sich ganz viele ältere Menschen zum Flashmob auf dem Spielbudenplatz, wo das Lied „mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ gesungen werden soll, den Text kann man sich hier runterladen. Auch da sollen Einladungen für den 1.11. verteilt werden.
Außerdem gibt es News vom BuVo. Zur Erinnerung: wir wollen auf der BDK einen Antrag auf Einrichtung eines Altenrats stellen. Für haben einen neuen Ansprechpartner, Daniel, der Büroleiter des Schatzmeisters. Er kümmert sich, wir hatten eine Telefonkonferenz und bis zur nächsten Woche soll eine Antwort vom BuVo auf unsere Forderungen kommen. Wir sind gespannt.

Verwandte Artikel
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte
Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle von Katja Gloger und Georg Mascolo, Piper-Verlag, gebundene Ausgabe 22,00 € Liebe Grüne 60plus- es drängt mich, Euch das Buch von Katja Gloger…
Weiterlesen »
Anhörung Digitalisierungs-Strategie mit fast 3000 Zuschauer*innen!
Am 25.2.21 fand im Gleichstellungsausschuss eine Anhörung zum Thema „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ statt – mit überwältigender Resonanz. Fast 3000…
Weiterlesen »