Pimp my Rollator 16. Juni 202516. Juni 2025 Design für ältere Erwachsene wird meist als rein funktionale Notwendigkeit behandelt. Grau, technisch, stigmatisierend. Die Initiative PIMP MY ROLLATOR setzt dieser Tristesse ein kraftvolles Zeichen entgegen mit Haltung, Humor…
Himmelfahrtstreffen 60plus in Harburg 30. Mai 202530. Mai 2025 Auch an Himmelfahrt traf sich die fröhliche und engagierte 60plus-Gruppe der Grünen im Bezirk Harburg. Wie immer fand das Treffen in privatem Rahmen statt. Wir hatten das Vergnügen, die Entstehungsgeschichte…
Einladung: Diskussion über bezahlbares Wohnen für Senior*innen 25. April 202525. April 2025 Wir laden euch herzlich ein, bei unserem Online-Treffen der European Green Seniors am 28.4.25 um 15 Uhr dabei zu sein, wenn wir unsere Forderungen für ein Positionspapier diskutieren. Link: this…
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen 28. Januar 202528. Januar 2025 Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Mit Herz und Verstand für die Älteren 22. Januar 202528. Januar 2025 Wow, ich freu mich so, wir haben in Hamburg so viel geschafft! Demnächst kommt das günstige Seniorenticket, die ersten altersfreundlichen Freundschaftsbänke stehen, WLAN in Pflegeheimen ist jetzt Standard.
Rot-Grün will ältere Verbraucher*innen besser schützen 27. November 20245. Dezember 2024 Diskriminierung durch Altersgrenzen Ältere Menschen stoßen im Banken- und Versicherungswesen häufig auf Altersgrenzen, die sie benachteiligen sei es bei der Vergabe von Krediten oder im Versicherungsschutz. Um dieser Form…
Hamburg beantragt Mitgliedschaft im Age-friendly City Netzwerk 7. November 20247. November 2024 Katharina Fegebank hat für Hamburg die Mitgliedschaft im WHO-Netzwerk der Age-friendly Cities beantragt! Unten lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des Senats und meine Kommentierung. Im Gleichstellungsausschuss der Bürgerschaft wird heute außerdem…
Webinar zur Mobilität der European Green Seniors 16. September 202416. September 2024 Am 24. September findet unser zweites Webinar zur Mobilität statt. Diesmal geht es konkret darum, ein Positionspapier zu entwickeln, um es an die europäischen Abgeordneten zu schicken und international zu…
Wir machen Hamburg für alle fit! 24. Juli 202424. Juli 2024 Christa wirbt für mehr Aufmerksamkeit für eine altersfreundliche Stadt, die Menschen in jedem Alter zu Gute kommen.
Mobilitätswebinar von den Green Seniors 22. Juli 202422. Juli 2024 Liebe Freund*innen, die europäischen Green Seniors laden zu einem Webinar am 23.7. zum Thema Mobilität ein. Außerdem wollen wir gern diskutieren, welche Themen euch in den unterschiedlichen Ländern nach den Europawahlen bewegen. Zum…
Himmelfahrtstreffen 60plus in Harburg 30. Mai 202530. Mai 2025 Auch an Himmelfahrt traf sich die fröhliche und engagierte 60plus-Gruppe der Grünen im Bezirk Harburg. Wie immer fand das Treffen in privatem Rahmen statt. Wir hatten das Vergnügen, die Entstehungsgeschichte…
Neuwahlen der Hamburger Seniorenvertretungen 28. Januar 202528. Januar 2025 Hamburg hat für ältere Menschen viel zu bieten. Mit dem Aktionsplan „Age-friendly City für ein altersfreundliches Hamburg“, den der Senat am 2. Juli 2024 beschlossen hat, ist die Stadt…
Rot-Grün will ältere Verbraucher*innen besser schützen 27. November 20245. Dezember 2024 Diskriminierung durch Altersgrenzen Ältere Menschen stoßen im Banken- und Versicherungswesen häufig auf Altersgrenzen, die sie benachteiligen sei es bei der Vergabe von Krediten oder im Versicherungsschutz. Um dieser Form…
Webinar zur Mobilität der European Green Seniors 16. September 202416. September 2024 Am 24. September findet unser zweites Webinar zur Mobilität statt. Diesmal geht es konkret darum, ein Positionspapier zu entwickeln, um es an die europäischen Abgeordneten zu schicken und international zu…
Mobilitätswebinar von den Green Seniors 22. Juli 202422. Juli 2024 Liebe Freund*innen, die europäischen Green Seniors laden zu einem Webinar am 23.7. zum Thema Mobilität ein. Außerdem wollen wir gern diskutieren, welche Themen euch in den unterschiedlichen Ländern nach den Europawahlen bewegen. Zum…