Tolle Klima-Ausstellung in der Hafencity 23. Juli 20238. August 2025 Über 8100 Hitzetote in Deutschland im letzten Jahr, über 60000 in Europa. Ind Deutschland kann es heißer werden als in Italien, wir rechnen mit 5-6 Hitzewellen pro Jahr. Wer mehr […]
60plus-Empowerment in Hamburg! 9. Juli 20238. August 2025 Wow, in die Gruppe der GRÜNEN 60plus ist in den letzten drei Jahren richtig viel Bewegung gekommen! Zusätzlich zur Landesgruppe konnten wir In vier von sieben Hamburger Bezirken grüne 60plus […]
Technische Assistenzsysteme für ein barrierefreies Umfeld 9. Juni 20238. August 2025 In ihrer Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft hat Christa über die neuen digitalen Assistenzsysteme (AAL) gesprochen. Sie tragen dazu bei, älteren Menschen oder Menschen mit Einschränkungen Autonomie und Selbständigkeit zu […]
Extremwetter ist besonders für ältere Menschen eine Gefahr 26. Mai 20238. August 2025 Extremwetter ist besonders für ältere Menschen eine Gefahr – Christas Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft.
QPlus Alter zu Gast im Mai 19. Mai 20238. August 2025 Spannende Gäste bei unserer hybriden Maisitzung: Julia-Christin Gaum und Martina Pankow von Qplus Alter waren dabei! Wir, die Grünen 60plus, haben bereits im April 2019 mit Qplus Alter eine Veranstaltung […]
Klimaaktivistinnen 70plus am Europäischen Menschengerichtshof 3. April 20238. August 2025 Das war Gänsehautfeeling: um 9.15 Uhr sollte die Anhörung im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beginnen, ab zehn nach neun wurde es immer ruhiger, bis man eine Stecknadel hätte fallen hören. […]
Pflegende Angehörige stärker unterstützen 20. Februar 20238. August 2025 Christa hat in der letzten Sitzung in der Hamburgischen Bürgerschaft über die Stärkung der Pflegenden Angehörigen und eine zukunftsweisende Rahmenplanung zur pflegerischen Versorgungsstruktur gesprochen. Ihre Rede kann hier mit einem […]
Die alten und neuen Altersbilder 28. Januar 20238. August 2025 Die neuen Alten sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Jetzt geht die Generation der Babyboomer (geburtenstarke Jahrgänge der 50er und 60er Jahre) in Rente, Lebensformen verändern sich zusehends. […]
Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände… 23. Januar 20238. August 2025 Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen […]
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen 2. Januar 20238. August 2025 Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter […]