Gut wohnen im Alter – weitere seniorengerechte Wohnformen in Hamburg schaffen 29. August 2022 In der letzten Sitzung der Bürgerschaft stand ein Antrag zum seniorengerechten Wohnen in Hamburg auf der Tagesordnung. Christa hat dazu einen Rede gehalten, die Ihr hier sehen könnt. Der Antrag…
Wie altersfreundlich ist Süderelbe? 22. August 202222. August 2022 In der Reihe zur altersfreundlichen Stadt von Christa Möller-Metzger findet das nächste Treffen am 6. September in Süderelbe statt.
Einsamkeit ist kein Stigma 13. August 202222. August 2022 Anlässlich der 40-Jahr Feier der GRÜNEN in der Bürgerschaft fand Ende Juni der Aufbruchkongress im Hamburger Rathaus statt.
3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in…
Hamburg mit Age-friendly City in Nürnberg 20. Januar 202220. Januar 2022 Text: Christa Möller-Metzger Es war die 2. Sitzung der frisch gegründeten Silbergrünen in Nürnberg und ich durfte zum Einstieg vom WHO-Projekt Age-friendly City erzählen. Das hat mich sehr gefreut, denn…
LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren…
Rede zum Tag der Pflege 23. Mai 202123. Mai 2021 Zum Tag der Pflege habe ich als Senior*innenpolitische Sprecherin und Sprecherin für Pflegende Angehörige in der Bürgerschaft eine Rede gehalten, in der ich auch über die Zukunft der Pflege sprechen…
Meine Bewerbung für die Landesliste 16. Mai 202116. Mai 2021 Am 29.5. werden die 10 Kandidat*innen für die Bundestagsliste gewählt, und hier kommt meine Bewerbung! Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr dabei seid, um für unser Thema…
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte 11. April 202111. April 2021 Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung 20. Februar 2021 „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt.…
Wie altersfreundlich ist Süderelbe? 22. August 202222. August 2022 In der Reihe zur altersfreundlichen Stadt von Christa Möller-Metzger findet das nächste Treffen am 6. September in Süderelbe statt.
3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf 3. Februar 202219. Februar 2022 Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in…
LAG-Sprecherin Iris Neitmann zu Gast beim Treffen der Gruppe 60+ 22. November 202119. Februar 2022 Heute war die Architektin und LAG-Sprecherin Iris Neitmann bei uns zu Gast und wir hatten einen sehr spannenden Abend. Eine altersfreundliche Bauweise ist für sie schon seit den 80er Jahren…
Meine Bewerbung für die Landesliste 16. Mai 202116. Mai 2021 Am 29.5. werden die 10 Kandidat*innen für die Bundestagsliste gewählt, und hier kommt meine Bewerbung! Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr dabei seid, um für unser Thema…
Expert*innenanhörung zur Digitalisierung 20. Februar 2021 „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung Eine Strategie für Hamburg“ Digitalisierung ist ein Megatrend, der unsere Gesellschaft stark verändert hat, noch mehr verändern wird und der die Kommunikationsmöglichkeiten explodieren lässt.…