Grüne 60+ Videokonferenz am 17. September 2020, 18:00h – 20:00h 6. Oktober 202020. Oktober 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 17. September 2020, 18:00h 20:00h Das Treffen fand erstmals in einem „hybriden“ Modus statt, d.h. einige Personen waren persönlich im K2 in der LGSt. anwesend,… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Weltseniorentag – mit internationaler Videokonferenz und Flashmob 2. Oktober 20202. Oktober 2020 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 circa 150 gut gelaunte Senior*innen zum 7. Senioren-Flashmob vor dem Musik-Club KNUST. Initiatorin Dagmar Hirche vom Verein „Wege aus… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Münster – auf dem Weg zur Age friendly City 22. September 202022. September 2020 Seit einigen Jahren ist Münster in Nordrhein-Westfalen in vielen Punkten eine vorbildliche Stadt geworden. Sie gilt als wohlhabende Studenten- und Beamtenstadt. Und ein Gang durch Münster bestätigt dieses Image. Kaum… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Weltseniorentag – mit internationaler Videokonferenz und Flashmob 2. Oktober 20202. Oktober 2020 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 circa 150 gut gelaunte Senior*innen zum 7. Senioren-Flashmob vor dem Musik-Club KNUST. Initiatorin Dagmar Hirche vom Verein „Wege aus… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Münster – auf dem Weg zur Age friendly City 22. September 202022. September 2020 Seit einigen Jahren ist Münster in Nordrhein-Westfalen in vielen Punkten eine vorbildliche Stadt geworden. Sie gilt als wohlhabende Studenten- und Beamtenstadt. Und ein Gang durch Münster bestätigt dieses Image. Kaum… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Weltseniorentag – mit internationaler Videokonferenz und Flashmob 2. Oktober 20202. Oktober 2020 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 circa 150 gut gelaunte Senior*innen zum 7. Senioren-Flashmob vor dem Musik-Club KNUST. Initiatorin Dagmar Hirche vom Verein „Wege aus… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Münster – auf dem Weg zur Age friendly City 22. September 202022. September 2020 Seit einigen Jahren ist Münster in Nordrhein-Westfalen in vielen Punkten eine vorbildliche Stadt geworden. Sie gilt als wohlhabende Studenten- und Beamtenstadt. Und ein Gang durch Münster bestätigt dieses Image. Kaum… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Münster – auf dem Weg zur Age friendly City 22. September 202022. September 2020 Seit einigen Jahren ist Münster in Nordrhein-Westfalen in vielen Punkten eine vorbildliche Stadt geworden. Sie gilt als wohlhabende Studenten- und Beamtenstadt. Und ein Gang durch Münster bestätigt dieses Image. Kaum… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Münster – auf dem Weg zur Age friendly City 22. September 202022. September 2020 Seit einigen Jahren ist Münster in Nordrhein-Westfalen in vielen Punkten eine vorbildliche Stadt geworden. Sie gilt als wohlhabende Studenten- und Beamtenstadt. Und ein Gang durch Münster bestätigt dieses Image. Kaum… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg 6. September 2020 Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Unsere Interessen im Grundsatzprogramm 20. Juli 202020. Juli 2020 Ehrlich gesagt: Es hat sich schon einiges getan, Ältere werden im Grundsatzprogramm erwähnt und das nicht nur im Zusammenhang mit Pflege. Aber da ist noch eine Menge Luft nach… Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die…
Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung 6. Oktober 202025. Oktober 2020 Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,… Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle! 26. September 2020 E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue… Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Protokoll vom 26.8.20, Videokonferenz 6. September 20206. September 2020 Grüne 60+ Videokonferenz am 26. August 2020, 18:00h 20:00h Dabei: Alfred Blohm, Klaus Curth, Gabriele Heise, Marius Kiemer, Christa Möller, Jörg Rossbach, Parvin Schröder, Harald Wölter; Monika Luhmann per… Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Einladung zum Gespräch über altersfreundliche Städte 31. Juli 202031. Juli 2020 Antonia Schwarz, Sprecherin der Grünen Alten, lädt ein zur Videokonferenz in Sachen Age-friendly City am 4. August um 18 Uhr: „Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten die Sommerpause dazu nutzen, … Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die… zurück 1 … 3 4 5 6 vor
Der Koalitionsvertrags ist durch – so wird Hamburg altersfreundlich! 7. Juni 20207. Juni 2020 Am Sonnabend, den 6. Juni hat coronabedingt der kleine Parteitag der GRÜNEN (Landesausschuss) den Koalitionsvertrag verabschiedet. Mit 30 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung und 3 Nein-Stimmen wurde der Vertrag angenommen, die…