Ihr Lieben, Jörg und ich wünschen euch wunderbare Weihnachtstage mit viel Ruhe, Muße und Freude!
Der Aufschwung der GRÜNEN hat auch uns GRÜNEN 60plus sehr gut getan, wir sind in diesem Jahr gewachsen und konnten viel bewegen.
Wir hatten eine tolle Veranstaltung zum guten Leben im Quartier in Nord im April mit etwa 140 Besucher*innen. Wir konnten 50 Unterstützer*innen für zwei Anträge für die Arbeit am Grundsatzprogramm der GRÜNEN gewinnen. Wir waren als GRÜNE 60plus in der ersten Age-friendly City Deutschlands, in Radevormwald und haben es geschafft, dass Age-friendly City Bestandteil unseres Hamburger Regierungsprogramms geworden ist.
Wir haben einen Antrag für das aktuelle Grundsatzprogramm zu Age-friendly City geschrieben und hoffen, dass das Projekt auch auf Bundesebene umgesetzt wird. Die Unterstützung unserer Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche, Sprecherin für Altenpolitik, haben wir. Kordula ist auch mit uns nach Radevormwald gefahren, um sich vor Ort von dem wichtigen Projekt zu überzeugen.
Am 9.1., 18 Uhr, werden wir zu Age-friendly City, der generationenfreundlichen Stadt, eine große Veranstaltung in der GLS-Bank haben, zu der ihr herzlich eingeladen seid. Wir werden dazu alle 60plus Mitglieder der Hamburger GRÜNEN einladen. Einer der Referenten wird Dr. Hikl sein, der Age-friendly City in Deutschland als erster umgesetzt hat. Aber auch viele andere spannende Referent*innen sind dabei, schaut selbst, die Einladung findet ihr links.
Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, den 22.1. um 18 Uhr statt. Alle Termine bis Mai stehen hier, jeweils 18 Uhr in der Burchardstraße:
22.1.2020 – K3
26.2.2020 – K2
25.3.2020 – K2
22.4.2020 – K2
Habt eine gute Zeit, bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr!
Herzlichste Grüße von Christa und Jörg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationale Videokonferenz: Eine Stadt für alle!
E i n l a d u n g Hamburg soll eine Stadt für alle Generationen werden. Wir wollen lebendige Nachbarschaften und eine gute Nahversorgung, neue Orte der Begegnung, neue…
Weiterlesen »
Age-friendly City: Der 10-Punkte-Plan für Busse in Hamburg
Unsere Wünsche an die Ausstattung der neuen Bus-Generation im HVV Barrierefreier Einstieg: Niederflurtechnik mit Absenkung des Einstiegs an der Haltestelle, damit gehbehinderte Personen sowie Leute mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen auch ohne…
Weiterlesen »
Der neue Grundsatzprogramm-Entwurf ist da
Und hier kommt das neue Kapitel (ab S. 29), dass u.a. auch das Zusammenleben von Alt und Jung betrifft: Stadt und Land, Jung und Alt (185) Die regionale Vielfalt, die…
Weiterlesen »