Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 circa 150 gut gelaunte Senior*innen zum 7. Senioren-Flashmob vor dem Musik-Club KNUST.
Initiatorin Dagmar Hirche vom Verein „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ begrüßte alle Gäste persönlich.
Die Corona-Regeln waren streng umgesetzt: Mit viel Abstand, Masken und Desinfektion fand alles draußen im Freien statt. Zum Start gab es ein Glas Sekt und Gedichte von Ringelnatz, später viel Musik, und es wurde ordentlich gefeiert.
Am Nachmittag ging es dann weiter mit unserer internationalen Videokonferenz der GRÜNEN 60plus zu
Erfahrungen mit der Age-friendly friendly City, der Stadt für alle Generationen.
Referent*innen aus Kopenhagen, Bern, Münster, Radevormwald waren dabei – und ich konnte etwas von unseren Plänen für Hamburg erzählen. Eine spannende Diskussion mit 35 Teilnehmer*innen, die wir unbedingt wiederholen wollen.
Und der Link zur Konferenz kann bei uns demnächst abgerufen werden – für alle, die sie verpasst haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
EGP im Gespräch mit den Europagrünen Seniors
Die europäischen Green Seniors (ENGS) hatten ein intensives Gespräch mit Mar Garcia (Generalsekretär der EGP), Thomas Waitz (Co-Vorsitzender) und Jean Lambert (Mitglied des EGP-Ausschusses und des Europäischen Parlaments). Von ENGS…
Weiterlesen »
60plus Treffen mit guter Diskussion und neuen Ideen
10 Leute waren wir in der Konferenz – und einige sind inzwischen sehr genervt von Corona. Keine Leute treffen, immer aufpassen, Maske tragen, das Enkelkind nicht sehen. Von geringen Impfmengen…
Weiterlesen »
„Garmi, ruf die Ärztin an!“ – was Roboter schon alles können
Professor Sami Haddadin, vielfach ausgezeichneter Robotics-Forscher, hat heute Abend bei einer Veranstaltung der Körber-Stiftung erklärt, was alles schon denkbar ist in der Geriatronic: Er hat zum Beispiel Garmi entwickelt, einen…
Weiterlesen »