Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 circa 150 gut gelaunte Senior*innen zum 7. Senioren-Flashmob vor dem Musik-Club KNUST.
Initiatorin Dagmar Hirche vom Verein „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ begrüßte alle Gäste persönlich.
Die Corona-Regeln waren streng umgesetzt: Mit viel Abstand, Masken und Desinfektion fand alles draußen im Freien statt. Zum Start gab es ein Glas Sekt und Gedichte von Ringelnatz, später viel Musik, und es wurde ordentlich gefeiert.
Am Nachmittag ging es dann weiter mit unserer internationalen Videokonferenz der GRÜNEN 60plus zu
Erfahrungen mit der Age-friendly friendly City, der Stadt für alle Generationen.
Referent*innen aus Kopenhagen, Bern, Münster, Radevormwald waren dabei – und ich konnte etwas von unseren Plänen für Hamburg erzählen. Eine spannende Diskussion mit 35 Teilnehmer*innen, die wir unbedingt wiederholen wollen.
Und der Link zur Konferenz kann bei uns demnächst abgerufen werden – für alle, die sie verpasst haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolgsstory: 700000 Euro für Digital-Schulungen und Leihgeräte
Ihr wisst, dass ich mich schon lange für die digitale Teilhabe von älteren Menschen stark gemacht habe – jetzt auch in der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war erste Schritt dafür eine…
Weiterlesen »
Gabriele Heise
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle
Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie – Die Corona-Protokolle von Katja Gloger und Georg Mascolo, Piper-Verlag, gebundene Ausgabe 22,00 € Liebe Grüne 60plus- es drängt mich, Euch das Buch von Katja Gloger…
Weiterlesen »
Anhörung Digitalisierungs-Strategie mit fast 3000 Zuschauer*innen!
Am 25.2.21 fand im Gleichstellungsausschuss eine Anhörung zum Thema „Teilhabe von Seniorinnen und Senioren durch Digitalisierung – Eine Strategie für Hamburg“ statt – mit überwältigender Resonanz. Fast 3000…
Weiterlesen »