Weiter zum Inhalt
Logo
GRÜNE 60plus Hamburg
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Papers
    • Positionspapier: Alle reden vom Klima: Wir auch!
    • Corona-Positionspapier April 20
    • Abschlussbericht der Grünen Rentenkommission
    • Das Manifest der Grünen Alten
    • Lebensleistungsrente: Antwort der Bundesregierung auf grüne Anfrage
    • Altersdiskriminierung
  • Protokolle
  • Termine

Demografischer Wandel

Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23

Neu: TO für unsere 60plus Klausur am 17.6.23

4. Juni 202314. Juni 2023

Wir haben die Tagesordnung ein wenig aktualisieren müssen, da sich die Zeiten unserer Gäste geändert haben. Außerdem konnten wir neben Katharina Fegebank und Maryam Blumenthal auch den Marktforscher Harald Hasselmann…

Ankündigungen
Age-friendly City, Altersbilder, Demografischer Wandel, Leben im Quartier
weiterlesen
Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit

Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit

1. Mai 20231. Mai 2023

Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll…

Positionspapier
Age-friendly City, Autofahren, Demografischer Wandel, Fahrtüchtigkeit, Führerschein
weiterlesen
Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände…

Berichte aus den 60plus-Gruppen der Kreisverbände…

23. Januar 20232. Februar 2024

Altona Seit Juni 2022 gibt es uns: die Gruppe Altona 60plus. Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 10 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Erzberger Straße 19. Wir wollen…

60plus in den Kreisverbänden, Bericht
Age-friendly City, Altersbilder, Demografischer Wandel, Leben im Quartier
weiterlesen
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen

Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen

2. Januar 20232. Januar 2023

Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter…

Bericht
Age-friendly City, Demografischer Wandel, Digitalisierung, Freundschaftsbänke, Teilhabe
weiterlesen
Wie Hamburg fit fürs Alter wird

Wie Hamburg fit fürs Alter wird

15. April 202229. April 2022

Veranstaltungsreihe „Altersfreundliche Stadt“ startet am 12. Mai  Die Älteren von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Sie bleiben bis ins hohe Alter fit, engagieren sich, pflegen Freundschaften und…

Ankündigungen
Demografischer Wandel, Leben im Quartier
weiterlesen
3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf

3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf

3. Februar 202219. Februar 2022

Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in…

Ankündigungen
Age-friendly City, Bergedorf, Demografischer Wandel, Kreisvorstand, Leben im Quartier, Wahlen
weiterlesen
Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung

Age-friendly City – ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung

6. Oktober 202025. Oktober 2020

Age-friendly City ein Konzept auf dem Weg zur Verwirklichung Wo stehen wir? Was fehlt? Ein europäischer Austausch Am Internationalen Tag der Senioren gelang es den Grünen 60plus in Hamburg,…

Bericht
Age-friendly City, Altersbilder, Bern, Demografischer Wandel, Körberstiftung, Leben im Quartier, Münster, Radevormwald, Tag der älteren Menschen
weiterlesen

#RobertHabeck: Die Grünen sollen Think Tank der Republik werden

25. Januar 201825. Januar 2018

Robert Habeck kam zu spät aber immerhin musste er nicht wieder absagen und kam tatsächlich zu uns nach Hamburg – genau wie Anja Piel, Annalena Baerbock und Michael Kellner.…

Bericht
Anja Piel, Annalena Baerbock, BDK, Demografischer Wandel, demographischer Wandel, Rober Habeck
weiterlesen
Der #demografischeWandel ist nicht zu bremsen – was tun die Kommunen?

Der #demografischeWandel ist nicht zu bremsen – was tun die Kommunen?

11. Dezember 201711. Dezember 2017

Der demografische Wandel ist in vollem Gange, das ist gerade auch wieder im Newsletter des Demografieportals 8/2017 zu lesen. Auch wenn 2016 mehr Kinder geboren wurden als 2015 zeigt der…

Bericht
Demografischer Wandel, Kommunen
weiterlesen
Immer mehr Hundertjährige

Immer mehr Hundertjährige

9. November 2017

Der demografische Wandel macht es möglich: wir leben länger und bleiben auch länger fit! Dazu gab es gerade einen guten Artikel von Katrin Blawat in der Süddeutschen Zeitung vom 4.,5.…

Bericht
100-Jährige, Demografischer Wandel, Ü100
weiterlesen
Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit

Europäische Green Seniors zur Fahrtüchtigkeit

1. Mai 20231. Mai 2023

Positionspapier vom April 2023 Nach den Plänen von Brüssel sollen alle Führerscheine europaweit 15 Jahre gültig sein, statt bisher 10 Jahre. Die Erneuerung soll online passieren. Und ab 70 soll…

Positionspapier
Age-friendly City, Autofahren, Demografischer Wandel, Fahrtüchtigkeit, Führerschein
weiterlesen
Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen

Wichtige Projekte für Senior*innenpolitik im Hamburger Haushalt beschlossen

2. Januar 20232. Januar 2023

Große Freude: Wir haben unseren Haushaltsplan in der Bürgerschaft beschlossen und können wichtige Themen für ältere Menschen umsetzen. Senior*innenpolitik und Investitionsprogramm Freundschaftsbänke Gleichberechtigte Teilhabe gerät auch im Laufe des Lebens unter…

Bericht
Age-friendly City, Demografischer Wandel, Digitalisierung, Freundschaftsbänke, Teilhabe
weiterlesen
3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf

3 Fragen an unser 60plus Mitglied Thomas Krall aus Bergedorf

3. Februar 202219. Februar 2022

Interview: Christa Möller-Metzger Thomas, du lebst seit deinem Abitur in Bergedorf, hast zuerst als Lehrer, dann als Referatsleiter in der Lehrer*innenfortbildung und später bis zu deiner Pensionierung als Abteilungsleiter in…

Ankündigungen
Age-friendly City, Bergedorf, Demografischer Wandel, Kreisvorstand, Leben im Quartier, Wahlen
weiterlesen

#RobertHabeck: Die Grünen sollen Think Tank der Republik werden

25. Januar 201825. Januar 2018

Robert Habeck kam zu spät aber immerhin musste er nicht wieder absagen und kam tatsächlich zu uns nach Hamburg – genau wie Anja Piel, Annalena Baerbock und Michael Kellner.…

Bericht
Anja Piel, Annalena Baerbock, BDK, Demografischer Wandel, demographischer Wandel, Rober Habeck
weiterlesen
Immer mehr Hundertjährige

Immer mehr Hundertjährige

9. November 2017

Der demografische Wandel macht es möglich: wir leben länger und bleiben auch länger fit! Dazu gab es gerade einen guten Artikel von Katrin Blawat in der Süddeutschen Zeitung vom 4.,5.…

Bericht
100-Jährige, Demografischer Wandel, Ü100
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Chrissis Blog

Aktuelles zu grün und alt und den Grünen 60plus

Zum Blog

Neueste Beiträge

  • Unser Landesvorstand steht!
  • Einladung: Diskussion über bezahlbares Wohnen für Senior*innen
  • Impressum
  • Datenschutz

GRÜNE 60plus benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen