Auf dem Weg in die Bürgerschaft 4. Oktober 2019 Zuerst gab es das Votum der GRÜNEN 60plus, jetzt ist der nächste Schritt geschafft: Ich habe das Votum der Stadtteilgruppe bekommen, für die Bürgerschaft auf Listenplatz Nummer 1 im Wahlkreis…
Age-friendly City im Regierungsprogramm 4. Oktober 20197. Oktober 2019 Wow, was für eine Landesmitgliederversammlung! 98 Seiten Text, 669 Änderungsanträge, eine knapp siebenstündige Debatte mit über 400 engagierten Mitgliedern. Wir waren dabei mit mehreren Änderungsanträgen im Programm, die alle umgesetzt…
Neues Zentrum für Altersmedizin am Albertinen Krankenhaus 30. September 2019 Die Bevölkerung wird lebt länger: In Hamburg wird bereits 2030 jeder Dritte über 60 Jahre alt sein. Bisher werden ältere Patientinnen und Patienten sowohl in der Klinik für Geriatrie und…
Protokoll vom 25.9.19 26. September 201915. Juni 2020 Protokoll für die Sitzung der GRÜNEN 60plus am 25.9.19, 18:00h 20:00h Anwesend: Alfred Blohm, Stephan Daudt, Gerhard Delfs, Martin Dittrich, Gabriele Heise, Monika Luhmann, Christa Möller, Andrea Nunne (LaVo, bis…
Alte für Enkel beim #Klimastreik 23. September 201923. September 2019 Das war wirklich unglaublich, am Jungfernstieg ging die Demo nach einleitenden Reden los, einmal um die Binnenalster herum. Als die ersten wieder am Jungfernstieg ankamen, waren die letzten noch nicht…
Bundesweites Treffen der Grünen Alten/Grünen 60 plus 11. September 2019 Bundesweites Treffen der Grünen Alten/Grünen 60 plus Umweltzentrum e.V. Bielefeld August-Bebel-Str. 16 – 18 33602 Bielefeld am 15.11.2019, 12.00 bis 16.30 Uhr 12.00 Uhr Begrüßung und strategische Debatte:…
Abend für Grüne 60 + in Bergedorf 6. September 20196. September 2019 Tolle Idee von Jenny Jasberg, grüne Kreisvorsitzende aus Bergedorf: Sie lädt die Grünen 60plus ein, nach Bergedorf zu kommen und dort von den Aktivitäten unserer Gruppe zu erzählen. So hat…
«25 Jahre Ausruhen sind eine bescheuerte Perspektive» 2. September 20192. September 2019 Mit 65 in den Ruhestand zu treten, findet der Philosoph Ludwig Hasler einen Irrsinn. Statt die Hilfe vom Staat in Anspruch zu nehmen, sollen sich die Älteren selber helfen. Das…
Protokoll vom 20.8.19 29. August 201915. Juni 2020 Besuch Grüne 60plus Hamburg in Radevormwald am 19. / 20. 8. 2019 Anwesend: Alfred Blohm, Karl-Heinz Büchner, Dr. Klaus Curth, Stephan Daudt, Gabriele Heise, Christa Möller, Dr. Jörg Rossbach, Antje…
Protokoll vom 28.8.19 29. August 201915. Juni 2020 Protokoll für die Sitzung der Grünen 60plus am 28.8.19, 18:00h 20:20h Anwesend: Alfred Blohm, Karl-Heinz Büchner, Stephan Daudt, Martin Dittrich, Gabriele Heise, Monika Luhmann, Christa Möller (ab 19:30h), Jörg…
Age-friendly City im Regierungsprogramm 4. Oktober 20197. Oktober 2019 Wow, was für eine Landesmitgliederversammlung! 98 Seiten Text, 669 Änderungsanträge, eine knapp siebenstündige Debatte mit über 400 engagierten Mitgliedern. Wir waren dabei mit mehreren Änderungsanträgen im Programm, die alle umgesetzt…
Protokoll vom 25.9.19 26. September 201915. Juni 2020 Protokoll für die Sitzung der GRÜNEN 60plus am 25.9.19, 18:00h 20:00h Anwesend: Alfred Blohm, Stephan Daudt, Gerhard Delfs, Martin Dittrich, Gabriele Heise, Monika Luhmann, Christa Möller, Andrea Nunne (LaVo, bis…
Bundesweites Treffen der Grünen Alten/Grünen 60 plus 11. September 2019 Bundesweites Treffen der Grünen Alten/Grünen 60 plus Umweltzentrum e.V. Bielefeld August-Bebel-Str. 16 – 18 33602 Bielefeld am 15.11.2019, 12.00 bis 16.30 Uhr 12.00 Uhr Begrüßung und strategische Debatte:…
«25 Jahre Ausruhen sind eine bescheuerte Perspektive» 2. September 20192. September 2019 Mit 65 in den Ruhestand zu treten, findet der Philosoph Ludwig Hasler einen Irrsinn. Statt die Hilfe vom Staat in Anspruch zu nehmen, sollen sich die Älteren selber helfen. Das…
Protokoll vom 28.8.19 29. August 201915. Juni 2020 Protokoll für die Sitzung der Grünen 60plus am 28.8.19, 18:00h 20:20h Anwesend: Alfred Blohm, Karl-Heinz Büchner, Stephan Daudt, Martin Dittrich, Gabriele Heise, Monika Luhmann, Christa Möller (ab 19:30h), Jörg…