Der #demografischeWandel ist nicht zu bremsen – was tun die Kommunen? 11. Dezember 201711. Dezember 2017 Der demografische Wandel ist in vollem Gange, das ist gerade auch wieder im Newsletter des Demografieportals 8/2017 zu lesen. Auch wenn 2016 mehr Kinder geboren wurden als 2015 zeigt der…
Aus für Jamaika – und was kommt jetzt? 21. November 2017 Anna Gallina, Landesvorstand Hamburg und Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorstand Schleswig-Holstein, übernahmen die Begrüßung Der LaVo hatte zu den Sondierungsergebnissen eingeladen nun wurde ein Treffen daraus, um über das abrupte Ende…
#E-Health: Fluch oder Segen? 15. November 201715. November 2017 Bald werden wir auch in Deutschland einen großen Schritt Richtung e-health machen (=Electronic Health, auf elektronischer Datenverarbeitung basierende Gesundheit): e-health ist ein Sammelbegriff für den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen, die…
#BAGSO: Ältere Menschen gehen online 15. November 2017 Unser Positionspapier „Ältere Menschen in der digitalen Welt“ ist fertig! Entwickelt von der Mediengruppe der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.), beginnt es erstmal mit Zahlen: über 12 Millionen Menschen in…
Unsere Veranstaltung am 25.November in Frankfurt ist abgesagt! 9. November 2017 Zuerst wollten wir es gar nicht glauben: Wir, der Vorstand des Vereins der bundesgrünen Alten hatten uns nun seit über einem Jahr darauf vorbereitet, am 25.November in Frankfurt eine große…
Immer mehr Hundertjährige 9. November 2017 Der demografische Wandel macht es möglich: wir leben länger und bleiben auch länger fit! Dazu gab es gerade einen guten Artikel von Katrin Blawat in der Süddeutschen Zeitung vom 4.,5.…
Wir brauchen die #Agrarwende 27. Oktober 2017 Ende des Jahres läuft die Erlaubnis für Glyphosat aus. Am 9. November sollen die 28 EU-Regierungen nun darüber abstimmen, ob die Zulassung erneuert wird oder nicht. Würde man sie nicht erneuern, könnte das…
18.10.17 23. Oktober 201715. Juni 2020 Protokoll vom 18.10.2017 Anwesend Christiane Frick, Britta Tjarks, Kalle Büchner, Christa Möller TOP 1: Weihnachtsfeier mit den Buxtehudern Christiane bringt je 5 Liter Weiß- und Rotwein mit. Christa spricht…
Die Zahl der bedürftigen Rentner steigt in Hamburg 20. Oktober 201720. Oktober 2017 HILFE – unser Lager ist leer! So stand es am 18.Oktober auf Facebook. In den letzten Wochen war der Bedarf an Lebensmitteln so groß, dass die Hamburger Tafel einen Notruf…
Protokoll vom 20.9.17 13. Oktober 201715. Juni 2020 Grüne Alte Hamburg: Treffen am 20. 9. 2017 um 18:00 Uhr im K2, Burchardstr. 21 Anwesend: Christa, Christiane, Kalle, Jörg Christa berichtet über mögliche kommende Veranstaltungen. Die Grünen Alten Buxtehude…
Aus für Jamaika – und was kommt jetzt? 21. November 2017 Anna Gallina, Landesvorstand Hamburg und Ann-Kathrin Tranziska, Landesvorstand Schleswig-Holstein, übernahmen die Begrüßung Der LaVo hatte zu den Sondierungsergebnissen eingeladen nun wurde ein Treffen daraus, um über das abrupte Ende…
#BAGSO: Ältere Menschen gehen online 15. November 2017 Unser Positionspapier „Ältere Menschen in der digitalen Welt“ ist fertig! Entwickelt von der Mediengruppe der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.), beginnt es erstmal mit Zahlen: über 12 Millionen Menschen in…
Immer mehr Hundertjährige 9. November 2017 Der demografische Wandel macht es möglich: wir leben länger und bleiben auch länger fit! Dazu gab es gerade einen guten Artikel von Katrin Blawat in der Süddeutschen Zeitung vom 4.,5.…
18.10.17 23. Oktober 201715. Juni 2020 Protokoll vom 18.10.2017 Anwesend Christiane Frick, Britta Tjarks, Kalle Büchner, Christa Möller TOP 1: Weihnachtsfeier mit den Buxtehudern Christiane bringt je 5 Liter Weiß- und Rotwein mit. Christa spricht…
Protokoll vom 20.9.17 13. Oktober 201715. Juni 2020 Grüne Alte Hamburg: Treffen am 20. 9. 2017 um 18:00 Uhr im K2, Burchardstr. 21 Anwesend: Christa, Christiane, Kalle, Jörg Christa berichtet über mögliche kommende Veranstaltungen. Die Grünen Alten Buxtehude…