Flüchtlingsforum 2016 24. September 201628. September 2016 Über 100 Initiativen waren auf Kampnagel dabei – und es gab so viele spannende Programmpunkte, dass man gar nicht wusste, wo man zuerst hingehen sollte: Workshops, Markt der Möglichkeiten und die…
Die BAGSO fordert: Der Wohn-Zuschuss muss bleiben! 5. September 20169. Oktober 2016 Bis 2030 braucht Deutschland drei Millionen altersgerechte Wohnungen mehr. Seit knapp zwei Jahren gibt es das Zuschuss-Programm „Altersgerecht Umbauen“. Doch der Fördertopf für 2016 ist bereits seit Mitte Juli leer.…
Wahlkampfthema: Rente 12. Juli 201612. Juli 2016 Ist noch ein bisschen hin, aber es wird eine spannende Veranstaltung am Montag, den 1. August geben: Die LAG Wirtschaft und Finanzen, die Grüne Jugend und die Grünen Alten laden herzlich…
Zu Gast in Dänemark 12. Juli 201612. Juli 2016 Wer als Senior eine neue Brille braucht, hat es in Jütland manchmal gut: In Lemvig am Limfjord gibt es z.B. gerade 25% Rabatt für alle Brillenkäufer*innen über 60! Das wäre natürlich noch kein Grund, hinzufahren.…
Vernissage: Das Alter in der Karikatur 20. Mai 2016 Mittwoch, 25.05.2016, 18.00 Uhr Das Alter in der Karikatur Vernissage im Haus im Park, Körberstiftung Bekannte zeitgenössische Karikaturisten und Meister der komischen Kunst wie Gerhard Haderer, Franziska Becker, Gerhard Glück,…
Wie wollen wir im Alter leben? 19. Mai 201610. November 2016 Anja Hajduk (Mitglied des Bundestages) kommt nach Volksdorf und diskutiert mit Christiane Blömeke (Mitglied der Hamburger Bürgerschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik) und Nicole Wittkamp (von Pflegen und Wohnen) die Frage:…
Wir wollen Teilorganisation sein! 7. Mai 2016 Am Donnerstag hat sich der Bundesvorstand getroffen – mit dem Ergebnis, dass wir zukünftig Teilorganisation der Partei sein wollen. Bisher sind wir ja nur ein Verein, ohne wirklich in die…
Bezirketreffen mit Christiane Blömeke 7. Mai 20167. Mai 2016 Im Rathaus fand das regelmäßige Treffen mit Christiane Blömeke statt, zuständig für die Themen Gesundheit, Pflege, Verbraucherschutz und Sport, zu dem alle Bezirke und die Grünen Alten eingeladen sind. In jedem Bezirk wird…
„Wir wollen mehr als eine Delle auf dem Sofa hinterlassen!“ 24. April 201624. April 2016 Loring Sittler, Leiter Generali Zukunftsfond und Experte beim Thema „Demografischer Wandel” brachte es auf den Punkt: „Viele ältere Menschen möchten sich engagieren, mehr hinterlassen als eine Delle auf dem Sofa.…
Satzungsänderungsantrag der Grünen Alten 23. April 201617. Juli 2016 Wie schön: der Satzungsänderungsantrag der GA liegt beim LAVo. Zur Erinnerung: die Bundesgrünen Alten sind nur eingetragener Verein, in keiner Weise in der Partei strukturell verankert! Und das ist einfach peinlich!…
Die BAGSO fordert: Der Wohn-Zuschuss muss bleiben! 5. September 20169. Oktober 2016 Bis 2030 braucht Deutschland drei Millionen altersgerechte Wohnungen mehr. Seit knapp zwei Jahren gibt es das Zuschuss-Programm „Altersgerecht Umbauen“. Doch der Fördertopf für 2016 ist bereits seit Mitte Juli leer.…
Zu Gast in Dänemark 12. Juli 201612. Juli 2016 Wer als Senior eine neue Brille braucht, hat es in Jütland manchmal gut: In Lemvig am Limfjord gibt es z.B. gerade 25% Rabatt für alle Brillenkäufer*innen über 60! Das wäre natürlich noch kein Grund, hinzufahren.…
Wie wollen wir im Alter leben? 19. Mai 201610. November 2016 Anja Hajduk (Mitglied des Bundestages) kommt nach Volksdorf und diskutiert mit Christiane Blömeke (Mitglied der Hamburger Bürgerschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik) und Nicole Wittkamp (von Pflegen und Wohnen) die Frage:…
Bezirketreffen mit Christiane Blömeke 7. Mai 20167. Mai 2016 Im Rathaus fand das regelmäßige Treffen mit Christiane Blömeke statt, zuständig für die Themen Gesundheit, Pflege, Verbraucherschutz und Sport, zu dem alle Bezirke und die Grünen Alten eingeladen sind. In jedem Bezirk wird…
Satzungsänderungsantrag der Grünen Alten 23. April 201617. Juli 2016 Wie schön: der Satzungsänderungsantrag der GA liegt beim LAVo. Zur Erinnerung: die Bundesgrünen Alten sind nur eingetragener Verein, in keiner Weise in der Partei strukturell verankert! Und das ist einfach peinlich!…