Schöne Weihnachten! 15. Dezember 201615. Dezember 2016 Am 14.12. fand unser letztes Treffen in diesem Jahr statt, diesmal mit Kaffee und Keksen und Weihnachtsmännern – aber ganz ohne Glühwein. Auch wenn Jörgs ursprüngliches Protokoll sehr nach letzterem…
#LAZu40: Die Deutschen wollen ein Lebensarbeitszeitkonto 1. Dezember 20168. Dezember 2016 Die Deutschen sind erstaunlich zufrieden das zeigte gerade eine forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung*1), die während der Konferenz „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“ vorgestellt wurde. 89 von 100 Befragten…
#bdk16: Wir feiern schon mal Weihnachten! 12. November 2016 Cem verglich die BDK in seiner ersten Rede mit einem großen Familientreffen zu Weihnachten: Man sieht sich einmal im Jahr, freut sich, streitet sich und am Schluss liegen sich alle in…
Großes Kino mit den Grünen Alten 2. November 20162. November 2016 Wann ist man eigentlich alt? Stimmen die Bilder noch, die wir vom Alter im Kopf haben? Was macht der demografische Wandel mit unserer Gesellschaft? Wie lange wollen und können…
Unsere Wandsbeker grüne Aktion: Eintreten für… 16. Oktober 2016 Wir haben bei den Wandsbeker Grünen eine Aktion: Eintreten für… Die unterschiedlichsten Grünen aus dem Bezirk erzählen, warum sie Mitglied bei den Grünen sind – und in dieser Woche bin ich…
Alterssurvey 40+ in Berlin vorgestellt 7. Oktober 201610. Oktober 2016 Der Zugang zur Akademie der Wissenschaften in Berlin war begehrt, es gab 280 Anmeldungen und nur 250 Plätze… Und die Zuhörer*innen wurden nicht enttäuscht. Vorgestellt wurde der Bericht des 5.…
Flashmob auf dem Spielbodenplatz 3. Oktober 20169. Oktober 2016 Jede Menge Spaß hatten die etwa 150 Frauen und Männer, die zum Internationalen Tag der älteren Menschen auf den Spielbudenplatz gekommen waren, um dort Udo Jürgens Liedtext „mit sechsundsechzig Jahren, da kommt man…
Auftakt zum Tag der älteren Menschen am 1.10. 30. September 20169. Oktober 2016 Der Landes-Seniorenbeirat (LSB) und die DGB-Senioren hatten eingeladen – und viele, viele kamen. Immerhin war Franz Müntefering, inzwischen Vorsitzender der BAGSO (Bundesarbeitsgruppe der Seniorenorganisationen) Gastredner im Gemeindesaal des Michels. Um…
Grüne Frauenrunde 22. September 201622. September 2016 In kleiner, aber feiner Runde haben wir gestern alles gerockt, was anstand – und waren sogar noch früher fertig als sonst! Die Veranstaltung am 1.11. ist inzwischen ganz gut vorbereitet.…
Gut wohnen im Alter 8. September 20168. September 2016 …so hieß eine Veranstaltung des Bezirksamts Wandsbek in Zusammenarbeit mit dem Forum Generationenfreundliches Wandsbek. Das Interesse am Thema war groß, über 140 Anmeldungen hatte es gegeben und der Bürgersaal war gut gefüllt.…
#LAZu40: Die Deutschen wollen ein Lebensarbeitszeitkonto 1. Dezember 20168. Dezember 2016 Die Deutschen sind erstaunlich zufrieden das zeigte gerade eine forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung*1), die während der Konferenz „Arbeit, Rente, unversorgt? Was uns übermorgen erwartet“ vorgestellt wurde. 89 von 100 Befragten…
Großes Kino mit den Grünen Alten 2. November 20162. November 2016 Wann ist man eigentlich alt? Stimmen die Bilder noch, die wir vom Alter im Kopf haben? Was macht der demografische Wandel mit unserer Gesellschaft? Wie lange wollen und können…
Alterssurvey 40+ in Berlin vorgestellt 7. Oktober 201610. Oktober 2016 Der Zugang zur Akademie der Wissenschaften in Berlin war begehrt, es gab 280 Anmeldungen und nur 250 Plätze… Und die Zuhörer*innen wurden nicht enttäuscht. Vorgestellt wurde der Bericht des 5.…
Auftakt zum Tag der älteren Menschen am 1.10. 30. September 20169. Oktober 2016 Der Landes-Seniorenbeirat (LSB) und die DGB-Senioren hatten eingeladen – und viele, viele kamen. Immerhin war Franz Müntefering, inzwischen Vorsitzender der BAGSO (Bundesarbeitsgruppe der Seniorenorganisationen) Gastredner im Gemeindesaal des Michels. Um…
Gut wohnen im Alter 8. September 20168. September 2016 …so hieß eine Veranstaltung des Bezirksamts Wandsbek in Zusammenarbeit mit dem Forum Generationenfreundliches Wandsbek. Das Interesse am Thema war groß, über 140 Anmeldungen hatte es gegeben und der Bürgersaal war gut gefüllt.…